Start / Business / Themen / Events / 6. Marktgarten & Mikrofarming Konferenz

Veranstaltung

6. Marktgarten & Mikrofarming Konferenz

Vom 27. bis 29. Oktober auf Schloss Tempelhof

Seit ein paar Jahren steigen immer mehr – vor allem junge – Menschen mit dem Marktgarten-Konzept in den regionalen, ökologischen Gemüsebau ein. Diesen Trend will die Marktgarten & Mikrofarming Konferenz unterstützen, die seit 2018 eine Plattform für aktive und interessierte Marktgärtner im deutschsprachigen Raum bietet.

Marktgärtnereien – das sind vielfältige Betriebe, die meist mit direktem Kundenkontakt und ohne große Maschinen auf kleiner Fläche viel produzieren und sich zugleich durch ökologische und soziale Nachhaltigkeit auszeichnen. Ihnen wollen die Stiftung Ökologie & Landbau (SÖL), das Kolibri Netzwerk und das Schloss Tempelhof mit ihrer Konferenz eine Plattform bieten.

Auf dem Programm stehen Vorträge, Workshops, Betriebsvorstellungen und Fachgespräche. Teilnehmer erfahren, wie sie einen Marktgarten gründen können, wie der Schritt von der Mikrofarm zum landwirtschaftlichen Betrieb gelingt und was sich hinter dem ‚Solawi-Selbsterntekonzept‘ verbirgt. Eine Podiumsdiskussion dreht sich um Herausforderungen und Chancen in der Marktgärtnerei. Daneben gibt es Raum zum Austausch und zur Vernetzung.

Das ausführliche Programm finden sowie weitere Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Erste Vernetzungsreihe Marktgärtnerei

Inspirieren, austauschen und vernetzen mit Experten

Die Stiftung Ökologie & Landbau (SÖL) möchte erstmals die führenden Experten der deutschsprachigen Marktgarten-Szene verbinden und einen digitalen Inspirations- und Vernetzungsraum schaffen. Von Anfang Mai bis Mitte August bietet sie alle zwei Wochen am Dienstagabend ein digitales Treffen mit Fachvortrag, Frage-Antwort-Runde und Stammtisch.

30.03.2021mehr...
Stichwörter: Konferenz, Landwirtschaft, Event, Veranstaltung, Garten, SÖL, Mikrofarms, Marktgärtnerei, Kolibri Netzwerk, Gärtnerei, Solawi

Öko-Feldtage präsentieren Programm für 2025

Wasserschutz im Fokus

Öko-Feldtage präsentieren Programm für 2025 © Bertram Bölkow, Leipziger Gruppe

Am 18. und 19. Juni versammeln sich Bio-Landwirte und Interessierte wieder zu den Öko-Feldtagen. Die Freiluft-Fachmesse, veranstaltet von der FiBL Projekte GmbH, findet dieses Jahr auf dem Bioland-Betrieb Wassergut Canitz nahe Leipzig statt. 350 Aussteller laden dazu ein, sich über neue Produkte, Dienstleistungsangebote sowie Forschungsergebnisse zu Themen rund um die nachhaltige Landwirtschaft zu informieren. Das Fachprogramm mit fast 300 Veranstaltungen ist ab sofort online einsehbar.

09.05.2025mehr...
Stichwörter: Konferenz, Landwirtschaft, Event, Veranstaltung, Garten, SÖL, Mikrofarms, Marktgärtnerei, Kolibri Netzwerk, Gärtnerei, Solawi

Arnika Organic ausgezeichnet

Arnika-Felder stellen ein Fünftel des EU-Bio-Imports

Arnika Organic ausgezeichnet © Arnika Organic

Am ‚Organic Day in Ukraine‘ wurden herausragende Betriebe der ukrainischen Biobranche offiziell geehrt. Anastasiia Bilych nahm für das Agrarunternehmen Arnika Organic die Ehrenurkunde entgegen. Als Marketing- und Nachhaltigkeitsverantwortliche trägt sie entscheidend zum Erfolg des Bio-Vorzeigeunternehmens bei.

09.10.2023mehr...
Stichwörter: Konferenz, Landwirtschaft, Event, Veranstaltung, Garten, SÖL, Mikrofarms, Marktgärtnerei, Kolibri Netzwerk, Gärtnerei, Solawi

Organic Day in Ukraine

Leistungsschau der ukrainischen Biobranche

09.10.2023mehr...
Stichwörter: Konferenz, Landwirtschaft, Event, Veranstaltung, Garten, SÖL, Mikrofarms, Marktgärtnerei, Kolibri Netzwerk, Gärtnerei, Solawi


30 Jahre Kritischer Agrarbericht

AgrarBündnis feiert Jubiläum

29.09.2022mehr...
Stichwörter: Konferenz, Landwirtschaft, Event, Veranstaltung, Garten, SÖL, Mikrofarms, Marktgärtnerei, Kolibri Netzwerk, Gärtnerei, Solawi