Start / Business / Themen / Events / 6. Marktgarten & Mikrofarming Konferenz

Veranstaltung

6. Marktgarten & Mikrofarming Konferenz

Vom 27. bis 29. Oktober auf Schloss Tempelhof

Seit ein paar Jahren steigen immer mehr – vor allem junge – Menschen mit dem Marktgarten-Konzept in den regionalen, ökologischen Gemüsebau ein. Diesen Trend will die Marktgarten & Mikrofarming Konferenz unterstützen, die seit 2018 eine Plattform für aktive und interessierte Marktgärtner im deutschsprachigen Raum bietet.

Marktgärtnereien – das sind vielfältige Betriebe, die meist mit direktem Kundenkontakt und ohne große Maschinen auf kleiner Fläche viel produzieren und sich zugleich durch ökologische und soziale Nachhaltigkeit auszeichnen. Ihnen wollen die Stiftung Ökologie & Landbau (SÖL), das Kolibri Netzwerk und das Schloss Tempelhof mit ihrer Konferenz eine Plattform bieten.

Auf dem Programm stehen Vorträge, Workshops, Betriebsvorstellungen und Fachgespräche. Teilnehmer erfahren, wie sie einen Marktgarten gründen können, wie der Schritt von der Mikrofarm zum landwirtschaftlichen Betrieb gelingt und was sich hinter dem ‚Solawi-Selbsterntekonzept‘ verbirgt. Eine Podiumsdiskussion dreht sich um Herausforderungen und Chancen in der Marktgärtnerei. Daneben gibt es Raum zum Austausch und zur Vernetzung.

Das ausführliche Programm finden sowie weitere Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Erste Vernetzungsreihe Marktgärtnerei

Inspirieren, austauschen und vernetzen mit Experten

Die Stiftung Ökologie & Landbau (SÖL) möchte erstmals die führenden Experten der deutschsprachigen Marktgarten-Szene verbinden und einen digitalen Inspirations- und Vernetzungsraum schaffen. Von Anfang Mai bis Mitte August bietet sie alle zwei Wochen am Dienstagabend ein digitales Treffen mit Fachvortrag, Frage-Antwort-Runde und Stammtisch.

30.03.2021mehr...
Stichwörter: Konferenz, Landwirtschaft, Event, Veranstaltung, Garten, SÖL, Mikrofarms, Marktgärtnerei, Kolibri Netzwerk, Gärtnerei, Solawi

Fachkonferenz ‚Biodiversität im Lebensmittelsektor‘

Am 22. und 23. Mai in Frankfurt am Main

Fachkonferenz ‚Biodiversität im Lebensmittelsektor‘

Zwei Jahre nach seiner Gründung lädt der Verein ‚Food for Biodiversity‘ zu seiner zweiten großen Fachkonferenz ein. Während eineinhalb Tagen werden die wichtigsten Themen rund um den Biodiversitätsschutz entlang der Lebensmittellieferkette diskutiert. Die Konferenz findet in Präsenz am 22. und 23. Mai in der Evangelischen Akademie in Frankfurt am Main statt und richtet sich an Entscheidungsträger der Lebensmittelbranche sowie interessiertes Fachpublikum.

26.04.2023mehr...
Stichwörter: Konferenz, Landwirtschaft, Event, Veranstaltung, Garten, SÖL, Mikrofarms, Marktgärtnerei, Kolibri Netzwerk, Gärtnerei, Solawi

30 Jahre Kritischer Agrarbericht

AgrarBündnis feiert Jubiläum

Am 19. September 2022 haben in Berlin die Mitglieder des AgrarBündnisses mit Gästen aus Politik und Verbänden das 30-jährige Jubiläum des Kritischen Agrarberichts gefeiert. Zentrales Thema war dabei der Dialog von Gesellschaft und Landwirtschaft und die Arbeit von Bündnissen. Dazu hat das AgrarBündnis ein Diskussionspapier herausgegeben und eine Sonderausgabe des Kritischen Agrarberichts veröffentlicht.

29.09.2022mehr...
Stichwörter: Konferenz, Landwirtschaft, Event, Veranstaltung, Garten, SÖL, Mikrofarms, Marktgärtnerei, Kolibri Netzwerk, Gärtnerei, Solawi


Globales Landwirtschaftsforum zum Thema Boden

BMEL lädt zum virtuellen Global Forum for Food and Agriculture

21.01.2022mehr...
Stichwörter: Konferenz, Landwirtschaft, Event, Veranstaltung, Garten, SÖL, Mikrofarms, Marktgärtnerei, Kolibri Netzwerk, Gärtnerei, Solawi

Online-MitmachTagung Weser-Ems

Neue Bio-Landbau-Lösungen und ökologische Geschäftsmodelle

02.06.2023mehr...
Stichwörter: Konferenz, Landwirtschaft, Event, Veranstaltung, Garten, SÖL, Mikrofarms, Marktgärtnerei, Kolibri Netzwerk, Gärtnerei, Solawi