Start / Business / Themen / Events / Fachkonferenz ‚Biodiversität im Lebensmittelsektor‘

Veranstaltung

Fachkonferenz ‚Biodiversität im Lebensmittelsektor‘

Am 22. und 23. Mai in Frankfurt am Main

Fachkonferenz ‚Biodiversität im Lebensmittelsektor‘

Zwei Jahre nach seiner Gründung lädt der Verein ‚Food for Biodiversity‘ zu seiner zweiten großen Fachkonferenz ein. Während eineinhalb Tagen werden die wichtigsten Themen rund um den Biodiversitätsschutz entlang der Lebensmittellieferkette diskutiert. Die Konferenz findet in Präsenz am 22. und 23. Mai in der Evangelischen Akademie in Frankfurt am Main statt und richtet sich an Entscheidungsträger der Lebensmittelbranche sowie interessiertes Fachpublikum.

Kaum eine andere Branche hängt so sehr von intakten Ökosystemen und deren Leistungen ab wie der Lebensmittelsektor. Doch Übernutzung, Verschmutzung, Zerstörung von Lebensräumen und die Klimakrise führen zu einem seit Jahren stetig steigenden Artensterben. Laut Weltbiodiversitätsrat sind weltweit rund eine Million Arten akut vom Aussterben bedroht. Wie kann die Lebensmittelbranche auf diese Entwicklung reagieren und nachhaltigere Zukunftsstrategien entwickeln? Welche Hebel können eingesetzt werden, um Ökosysteme besser zu schützen? Diese und weitere Fragen werden auf der Konferenz diskutiert.

In drei Themenblöcken und einer Mischung aus Impulsvorträgen, Workshops und Fishbowl-Diskussionen widmet sich die Konferenz den wichtigsten Fragen rund um den Biodiversitätsschutz im Lebensmittelsektor. Der erste Themenblock setzt sich mit der Verantwortung der Lebensmittelbranche im Zusammenspiel mit der Landwirtschaft auseinander und beleuchtet mögliche Hebel, um diese positiv zu beeinflussen. Im zweiten Themenblock geht es um gesetzliche und regulatorische Herausforderungen, auf die der Sektor reagieren muss, und der dritte Themenblock widmet sich anhand von Best Practice-Beispielen Rohstoffen, die aus tropischen Ländern stammen.

Veranstaltungsbeginn ist am 22.05.2023 um 15 Uhr und -ende am 23.05.2023 um 17 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos, Teilnehmer können sich unter diesem Link anmelden. Weitere Infos finden Sie hier.

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projektes ‚Unternehmen
Biologische Vielfalt – UBi‘ statt und wird im Bundesprogramm Biologische Vielfalt durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz gefördert.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Konferenz zum Biodiversitätsschutz in der Lebensmittelbranche

Verein ‚Food for Biodiversity‘ lädt Entscheider und Fachpublikum nach Berlin

Konferenz zum Biodiversitätsschutz in der Lebensmittelbranche

Am 13. und 14. November wird in Berlin die Europäische Fachkonferenz ‚Biodiversity in Food Supply Chains‘ stattfinden. Entscheidungsträger der Lebensmittelbranche sowie interessierte Fachleute sind eingeladen, über Möglichkeiten des effektiven Biodiversitätsschutzes in den Lieferketten zu diskutieren. Eröffnet wird die Konferenz durch Bundesumweltministerin Steffi Lemke und Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir. Veranstalter ist der Verein Food for Biodiversity, unterstützt von der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE). Die Teilnahme ist kostenlos.

19.07.2024mehr...
Stichwörter: Konferenz, Landwirtschaft, Hersteller, Handel, Veranstaltung, Artenvielfalt, Biodiversität, Verein, Lebensmittelbranche, Food for Biodiversity, Bundesamt für Naturschutz

Baltische Bio-Lebensmittel auf dem deutschen Markt

Individuelle B2B Online-Termine und Fachkonferenz

Die Deutsch-Baltische Handelskammer (AHK) organisiert in Kooperation mit baltischen Partnern eine Fachkonferenz sowie eine Vernetzungsveranstaltung für deutsche und baltische Unternehmen der Bio-Lebensmittelbranche. Ziel ist es, deutsche Händler und baltische Bio-Produzenten in Kontakt zu bringen und sie über den deutschen und baltischen Bio-Markt zu informieren.

22.10.2021mehr...
Stichwörter: Konferenz, Landwirtschaft, Hersteller, Handel, Veranstaltung, Artenvielfalt, Biodiversität, Verein, Lebensmittelbranche, Food for Biodiversity, Bundesamt für Naturschutz

Symposium Essen und Trinken lädt zum Kick-off

Auftaktveranstaltung der neu formierten Dialogplattform SET am 6. März in München

Unter dem Motto ‚Die Zukunft is(st) jetzt‘ lädt das Symposium Essen und Trinken zum Jahresauftakt in München. Am Donnerstag, 6. März von 10 bis 23.00/0.00 Uhr, treffen sich laut Veranstaltern Entscheider und namhafte Experten aus der ganzen Wertschöpfungskette im Dampfdom der Münchner Motorwelt, um die Branche enger zu vernetzen und fit für die Herausforderungen von Morgen zu machen.

28.02.2025mehr...
Stichwörter: Konferenz, Landwirtschaft, Hersteller, Handel, Veranstaltung, Artenvielfalt, Biodiversität, Verein, Lebensmittelbranche, Food for Biodiversity, Bundesamt für Naturschutz


Symposium Essen und Trinken stellt Club-Konzept vor

Exklusive Gemeinschaft soll nachhaltige Zukunft vorantreiben

12.12.2024mehr...
Stichwörter: Konferenz, Landwirtschaft, Hersteller, Handel, Veranstaltung, Artenvielfalt, Biodiversität, Verein, Lebensmittelbranche, Food for Biodiversity, Bundesamt für Naturschutz

Weltnaturkonferenz in Cali: Finanzfrage ungeklärt

Einigkeit über mehr Mitsprache für Indigene

05.11.2024mehr...
Stichwörter: Konferenz, Landwirtschaft, Hersteller, Handel, Veranstaltung, Artenvielfalt, Biodiversität, Verein, Lebensmittelbranche, Food for Biodiversity, Bundesamt für Naturschutz