Start / Business / Bio-Unternehmen / Heimische Bio-Kartoffeln rund ums Jahr

Erzeuger

Heimische Bio-Kartoffeln rund ums Jahr

Bio-Kartoffel-Erzeuger vereinen 240 Landwirtschaftsbetriebe

Die ersten Frühkartoffeln in der Pfalz, in Bayern und am Niederrhein sind gepflanzt. Bis zur neuen Ernte können die Betriebe des Bio-Kartoffel-Erzeuger e.V., einer Interessenvertretung von bundesweit 240 Landwirtschaftsbetrieben mit Bio-Kartoffel- und Zwiebelanbau, wieder viel heimische Ware für den Lebensmitteleinzelhandel bereitstellen.

„In den Hauptanbauregionen warten wir nur noch auf die passende Witterung, um unsere Böden optimal für die Bio-Kartoffeln vorzubereiten. Dann kann es auch bei uns endlich losgehen“, berichtet Christoph Schäfer, Vorstandsvorsitzender des Vereins. Trotz der vielen Schwierigkeiten, wie den hohen Energiekosten, den Folgen des russischen Angriffskriegs in der Ukraine und der steigenden Inflation, wollen die Bio-Kartoffel-Erzeuger eine ganzjährige Belieferung gewährleisten.

„Die Bio-Kartoffel ist eine Kultur, die vom Landwirt viel Know-How und eine hohe finanzielle Vorleistung auf der Fläche fordert. Um den Qualitätsanforderungen des Handels gerecht zu werden, haben wir selbst höchste Ansprüche an unsere Standortwahl und unsere Anbauverfahren“, erklärt Vorstandskollege Winfried Petzold.

Für einen erfolgreichen ökologischen Landbau bedürfe es gleichzeitig einer Weiterentwicklung der Absatzkanäle. Mit der ganzjährigen Listung unterstütze der Handel die Entwicklung des heimischen Ökolandbaus und könne den Verbrauchern rund ums Jahr ein gesundes und erschwingliches Grundnahrungsmittel in Bio-Qualität anbieten.

[ Artikel drucken ]

Ticker

Das könnte Sie auch interessieren

Herausfordernder Saisoneinstieg: Bio-Kartoffeln sind knapp

Extreme Witterungsbedingungen verzögern Vegetation

Herausfordernder Saisoneinstieg: Bio-Kartoffeln sind knapp © stock.adobe.com/Printemps

Nach einem ruhigen Übergang der alten in die neue Bio-Kartoffelsaison zeigen sich die Folgen des kalten und nassen Frühjahrs deutlich an der momentan knappen Warenverfügbarkeit. Dieses Zwischenfazit ziehen die Erzeugergemeinschaft (EZG) Pfälzer Grumbeere und der Bio Kartoffel Erzeuger e.V. (BKE) zu den ersten Wochen der Bio-Kartoffelvermarktung. Viele Regionen würden erst ab Ende Juli bzw. Anfang August mit relevanten Mengen an den Markt gehen und das Angebot an Frühkartoffeln aus dem Südwesten sei momentan sehr knapp.

18.07.2023mehr...
Stichwörter: Kartoffeln, Erzeuger, Hersteller, Regionalität, LEH, Lebensmittelhersteller, Lebensmitteleinzelhandel, Kartoffelanbau, Bio-Kartoffel-Erzeuger e.V.

Rapunzel weitet Vertriebswege aus

Markenprodukte künftig bei Feneberg und tegut erhältlich

Eine Auswahl an Produkten von Rapunzel und Zwergenwiese soll ab Juni 2023 bei den Lebensmittel-Filialisten Feneberg und tegut in den Regalen stehen. Um die Markenbekanntheit und Präsenz zu sichern, müssten die Produkte auch ausreichend breit verfügbar sein, so schreibt der Bio-Pionier Rapunzel Naturkost in einer Pressemeldung. Gerade jüngere Generationen entdeckten ihre Bio-Produkte oftmals zunächst im Lebensmitteleinzelhandel, bevor sie den Weg in den Fachhandel fänden. Diese Überlegungen hätten zu einer regional begrenzten Neuausrichtung der Vertriebspolitik geführt.

26.05.2023mehr...
Stichwörter: Kartoffeln, Erzeuger, Hersteller, Regionalität, LEH, Lebensmittelhersteller, Lebensmitteleinzelhandel, Kartoffelanbau, Bio-Kartoffel-Erzeuger e.V.

Schlechte Ernte, gute Partnerschaften

Das cibaria-Erntegespräch 2023

Schlechte Ernte, gute Partnerschaften © Susanne Kemper

Am 12. September 2023 fand in der Münsterländer Bio-Bäckerei cibaria das diesjährige Erntegespräch statt: Jeden Spätsommer kommen Bio-Landwirte sowie Zwischenverarbeiter zusammen, um gemeinsam mit Geschäftsführerin Rike Kappler und Produktionsleiterin Martina Kühlkamp das vergangene und künftige Erntejahr zu besprechen. Das Fazit: Trotz einer schlechten Getreideernte sei dank ausreichender Vorräte die Versorgung für das kommende Jahr gesichert.

15.09.2023mehr...
Stichwörter: Kartoffeln, Erzeuger, Hersteller, Regionalität, LEH, Lebensmittelhersteller, Lebensmitteleinzelhandel, Kartoffelanbau, Bio-Kartoffel-Erzeuger e.V.



Real stellt Insolvenzantrag

Investitionsoffensive obsolet

29.09.2023mehr...
Stichwörter: Kartoffeln, Erzeuger, Hersteller, Regionalität, LEH, Lebensmittelhersteller, Lebensmitteleinzelhandel, Kartoffelanbau, Bio-Kartoffel-Erzeuger e.V.