Wettbewerb
EcoWinner 2023 gesucht
Ecovin kürt die besten deutschen Bioweine
Deutschlands ältester Biowein-Wettbewerb geht in sein 28. Jahr. Bis zum 26. Mai 2023 können sich Bioweingüter aller Anbaugebiete um die Prämierung ihrer Weine und Sekte bewerben. Eine unabhängige Jury unter der Leitung der Weinjournalistin Dagmar Ehrlich wird die Weine am 27. Juni verkosten, am 4. Juli erfolgt die Bekanntgabe der Siegerweine.
„Unser Anliegen ist noch das gleiche wie in den Anfangsjahren des Wettbewerbs. Mit dem EcoWinner wollen wir die Vielfalt und die hervorragende Qualität unserer Bioweine sichtbar machen“, sagt Petra Neuber, Geschäftsführerin des Bio-Weinbauverbands Ecovin, anlässlich des Wettbewerbsstarts.
Beim EcoWinner wird nach dem 100-Punkte-System in 14 verschiedenen Kategorien verkostet, darunter auch Sekt, Perlwein, PetNat, Naturwein oder PIWI-Wein. Eine EcoWinner-Medaille erhalten jeweils die oberen 20 Prozent einer Weinkategorie, sofern sie eine Mindestpunktzahl von 85 erreicht haben.
Die Anzahl der Weinanstellungen pro Weingut ist nicht begrenzt. Die Anstellungsgebühr pro Wein beträgt wie in den Vorjahren 50 Euro zzgl. USt..
Die wichtigsten Termine des EcoWinner 2023 im Überblick:
- Ende der Registrierung: 26. Mai 2023
- Einsendeschluss der Proben: 1. Juni 2023
- Verkostung: 27. Juni 2023
- Bekanntgabe der Gewinnerweine: 4. Juli 2023
Die genauen Teilnahmebedingungen können hier nachgelesen werden. Zur Anmeldung der Wettbewerbsweine geht es hier.