Start / Business / Bio-Unternehmen / Dänemark auf der Biofach: Potenzial bei pflanzlichen Produkten

Ausland

Dänemark auf der Biofach: Potenzial bei pflanzlichen Produkten

Studie zeigt Trend zu Bio unter Vegetariern in Europa

Dänemark auf der Biofach: Potenzial bei pflanzlichen Produkten © Organic Denmark
Ab dem 14. Februar findet in Nürnberg die Biofach statt. Dänemark ist mit 31 Unternehmen auf dem Gemeinschaftsstand von Organic Denmark und von Bio Aus Dänemark vertreten.

Unter dem Dach von Organic Denmark und Bio Aus Dänemark präsentieren sich in diesem Jahr 31 Hersteller aus der führenden Bio-Nation auf der Biofach dem internationalen Fachpublikum. Nach jüngsten Exportzahlen seien dänische Bio-Produkte in internationalen Märkten immer gefragter. Dänische Unternehmen zeigen dieses Jahr Innovationen in den Warengruppen Eier, Fleisch, Süßwaren, Getränke und nicht zuletzt pflanzliche Produkte.

„In diesem Jahr sind wir mit einem großen Anteil an pflanzlichen Produkten am Stand vertreten, denn es handelt sich um einen Markt, der sich international rasant entwickelt und daher auch bei den Einkäufern auf großes Interesse stößt“, sagt Pernille Bundgård, International Market Director bei Organic Denmark.

Mit dem dänischen Vegetarierbund (DVF) in Frankreich, den Niederlanden, Portugal und Deutschland hat Organic Denmark eine Verbraucherbefragung unter Vegetariern, Veganern und Flexitariern durchgeführt. Demnach ernähren sich drei von vier Menschen innerhalb dieser wachsenden Gruppe mit einem Bio-Anteil von mindestens 20 Prozent, während jeder Dritte angibt, dass 60 bis 100 Prozent seines Lebensmittelkonsums biologisch sind. Ein Drittel der Befragten ist bereit, 10 bis 20 Prozent mehr zu zahlen, um Bio auf pflanzlicher Basis im Einkaufskorb zu haben. In Deutschland sind sogar viele bereit, bis zu 30 bis 40 Prozent mehr zu zahlen.

Deutschland war im vergangenen Jahr Hauptabnehmer von fast der Hälfte aller dänischen Bio-Exporte. „Nicht nur bei Verbrauchern, sondern auch bei der Fachwelt steigt das Interesse an dem dänischen Modell“, sagt Malene Aaris, Geschäftsführerin von Bio Aus Dänemark. Sie freut sich daher, unter anderen die Sprecherin für Ernährung und Landwirtschaft der Fraktion der Grünen im deutschen Bundestag, Renate Künast, am dänischen Messestand darüber informieren zu können, warum Dänemark mit einem Biomarktanteil von 13 Prozent als Vorbild für viele Märkte dienen kann.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Dänischer Koch gewinnt ‚Best New Product Award‘

Pflanzliche Granulat-Serie Uhhmami trifft den kulinarischen Zeitgeist

Dänischer Koch gewinnt ‚Best New Product Award‘ © Uhhmami

Für sein biologisches und veganes Granulat Uhhmami hat der dänische Unternehmer und ehemalige Michelin-Koch Frank Lantz den Best New Product Award 2023 der Biofach in der Kategorie ‚Weitere Trockenprodukte‘ erhalten. Seine Produktserie soll veganen Gerichten intensive Geschmacksnoten von Speck, Trüffel oder Käse verleihen und es ermöglichen, Rezepte schnell, einfach und ohne geschmackliche Abstriche in leckere pflanzliche Alternativen zu verwandeln.

31.03.2023mehr...
Stichwörter: Ausland, vegetarisch, Dänemark, vegan, Messe, Studie, Export, Organic Denmark, Bio aus Dänemark, Pflanzliche Ernährung

Dänemark: Bio-Exporte steigen weiter

Die meisten Produkte gehen nach Deutschland

Dänemark: Bio-Exporte steigen weiter © Organic Denmark

Dänemarks Exporte von Bio-Lebensmitteln haben im Jahr 2022 einen neuen Rekord erreicht, wie aus den neuen Zahlen von Statistics Denmark hervorgeht. Im Vergleich zum Vorjahr stiegen die Ausfuhren um drei Prozent auf einen Gesamtwert von 456 Millionen Euro, gegenüber 443 Millionen Euro im Jahr 2021. Hauptabnehmermarkt mit einem Anteil von über 51 Prozent bleibt Deutschland. Hierhin sind die dänischen Bio-Exporte 2022 um sechs Prozent gestiegen.

22.12.2023mehr...
Stichwörter: Ausland, vegetarisch, Dänemark, vegan, Messe, Studie, Export, Organic Denmark, Bio aus Dänemark, Pflanzliche Ernährung

Neues Rekordhoch bei Dänemarks Bio-Exporten

Deutschland ist wichtigster Abnehmer

Neues Rekordhoch bei Dänemarks Bio-Exporten © Organic Denmark

Laut neuen Zahlen des dänischen Statistikamtes, die vergangene Woche veröffentlicht wurden, hat der dänische Außenhandel mit Bio-Lebensmitteln im Jahr 2021 deutlich zugenommen. Nach einem Rückgang der Exporte um acht Prozent im Jahr 2020 legte er 2021 um 17 Prozent zu und erreichte mit über 443 Millionen Euro einen neuen Rekord. Die wichtigsten Absatzmärkte sind Deutschland (Zuwachs um 33 Prozent), Schweden (Zuwachs zehn Prozent) und die Niederlande (Zuwachs 38 Prozent).

19.12.2022mehr...
Stichwörter: Ausland, vegetarisch, Dänemark, vegan, Messe, Studie, Export, Organic Denmark, Bio aus Dänemark, Pflanzliche Ernährung



Italienische Bio-Vielfalt auf der Biofach

65 Unternehmen aus 16 italienischen Regionen am ITA-Gemeinschaftsstand

05.02.2025mehr...
Stichwörter: Ausland, vegetarisch, Dänemark, vegan, Messe, Studie, Export, Organic Denmark, Bio aus Dänemark, Pflanzliche Ernährung