Start / News / Bio-Produkte / Söbbekes ‚Uriger Hannes‘ gewinnt Super Gold

Auszeichnung

Söbbekes ‚Uriger Hannes‘ gewinnt Super Gold

World Cheese Awards 2022

Söbbekes ‚Uriger Hannes‘ gewinnt Super Gold

Bei der ersten Teilnahme an den World Cheese Awards konnte die Biomolkerei Söbbeke gleich die Höchstnote Super Gold für sich verbuchen. Die Auszeichnung erhielt ihr mit Blaubeeren und einer würzigen Kräutermischung affinierter ‚Uriger Hannes‘. Die Preisverleihung fand am 2. November 2022 in Newport/Wales statt. Der World Cheese Award wir jährlich von der Guild of Food verliehen.

„Wir haben in diesem Jahr zum ersten Mal am World Cheese Award teilgenommen und freuen uns umso mehr über die Auszeichnung“, sagt Nina Bakker, Marketingleiterin bei Söbbeke. „Sie bestärkt uns in unserem Qualitätsanspruch und in unserer Überzeugung, dass guter Käse eine echte Handwerkskunst ist.“

Über 4.000 Käsespezialitäten aus mehr als 40 Ländern bewarben sich bei dem Wettbewerb. Die Jury besteht aus Käseherstellern, -händlern und -einkäufern sowie Lebensmitteljournalisten. Sie bewerten die Käse nach Geschmack, Geruch, Farbe und Konsistenz.

Söbbekes Uriger Hannes ist ein würziger Schnittkäse in demeter-Qualität, der 50 Prozent Fett in Trockenmasse enthält und mit Blaubeeren und einer feinen Kräutermischung affiniert wird. Der rotgeschmierte Käse ist im Naturkostfachhandel sowie im Lebensmitteleinzelhandel in der Käsetheke erhältlich. Die UVP liegt bei 3,19 Euro je 100 Gramm. Wie alle Hart- und Schnittkäse von Söbbeke ist der Urige Hannes von Natur aus laktosefrei. Aufgrund der Verwendung von mikrobiellem Lab ist er auch für Vegetarier geeignet.

[ Artikel drucken ]

Ticker

Das könnte Sie auch interessieren

Mount Hagen erhält Natexpo Award

Internationale besondere Erwähnung für Wertform

Die französische Bio-Messe Natexpo hat die Gewinner der Natexpo Awards bekanntgegeben. 250 Produkte wurden in diesem Jahr zum Wettbewerb angemeldet. Zu Auszeichnungen in zehn Kategorien, darunter die Neulinge ‚Zutaten und Rohstoffe‘ sowie ‚Saatgut‘, kommt die ‚Internationale besondere Erwähnung‘, die dieses Jahr die Hamburger Wertform GmbH für ihren veganen Hafer-Cappuccino, Marke Mount Hagen, erhält.

23.06.2023mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Käse, Söbbeke, Preisverleihung, Produktvorstellung, Molkerei, Award

EU-Bio-Preise: Finalisten stehen fest

Nominierung für die Biostadt Bremen, den Fürstenhof und das Gut Wulksfelde

Die Europäische Kommission hat heute die Finalisten für die jährlich verliehenen ‚EU Organic Awards‘ bekanntgegeben. Für jeden der acht Einzelpreise stehen nun drei Kandidaten in der engeren Auswahl, insgesamt gibt es damit 24 Finalisten aus elf EU-Ländern. Sie wurden aus fast 100 Bewerbungen ausgesucht, wobei der Anteil der mitteleuropäischen und baltischen Beiträge im Vergleich zum letzten Jahr gestiegen sei.

18.07.2023mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Käse, Söbbeke, Preisverleihung, Produktvorstellung, Molkerei, Award

Zeit für Veränderung

4. Öko-Feldtage bieten Plattform für Inspiration und Austausch

Zeit für Veränderung © henrikm.fotografie

Zum vierten Mal fanden am 14. und 15. Juni die Öko-Feldtage – Treffpunkt für Bio-Landwirte und alle Interessenten an einer umweltfreundlichen Landwirtschaft – statt. Mit dem Standort Ditzingen-Hirschlanden befand sich die Veranstaltungsfläche erstmals in Baden-Württemberg und mit dem Bioland-Betrieb Grieshaber & Schmid war erstmals ein Praxisbetrieb anstelle von universitären Versuchsbetrieben Gastgeber.

21.06.2023mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Käse, Söbbeke, Preisverleihung, Produktvorstellung, Molkerei, Award



Bio-Bolognese aus Büffelfleisch

Ökologische Molkereien Allgäu steigen in die Fleischvermarktung ein

22.03.2023mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Käse, Söbbeke, Preisverleihung, Produktvorstellung, Molkerei, Award