Veranstaltung
UGB-Tagung: Ernährung aktuell
Am 12. und 13. Mai 2023 in Gießen
Menschen, die häufig stark verarbeitete Lebensmittel verzehren, riskieren nicht nur Übergewicht, Diabetes und andere Erkrankungen. Im Vergleich zu Menschen, die selten Hochverarbeitetes essen, steigt ihr Risiko, frühzeitiger zu sterben, um 62 Prozent. Der Absatz von Tiefkühlpizza, Fertigsoßen, Back- und Süßwaren der Lebensmittelindustrie ist jedoch ungebrochen. Wie sich in der Ernährungsberatung gegensteuern lässt, ist ein Schwerpunkt der Tagung der Unabhängigen Gesundheitsberatung (UGB) vom 12. bis 13. Mai 2023 in der Kongresshalle in Gießen.
Nicht nur für die Gesundheit, auch für den Klimaschutz und um die weltweite Versorgung aller Menschen zu sichern, brauche es eine Transformation unserer Ernährungssysteme. Auch dafür werden die Referenten der Tagung Strategien und konkrete Umsetzungsmöglichkeiten aufzeigen.
Die Tagung will zudem mit Ernährungsmythen und Fake-News aufräumen. Ernährungswissenschaftler Prof. Helmut Heseker wird klare Bewertungen geben zu Superfoods, scheinbar sensationellen Forschungsergebnissen oder neuesten Wunderdiäten, die immer wieder in den sozialen Medien oder der Werbung angepriesen werden. Die Vorträge geben Antworten auf aktuelle Fragen der Ernährungsforschung: etwa ob pflanzliche Lebensmittel hinsichtlich der Eisenversorgung neu bewertet werden müssen.
Wer sich jetzt anmeldet und die Teilnahmegebühr frühzeitig überweist, profitiert vom günstigen Tarif für Frühbucher.
Weitere Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter: www.ugb.de/tagung