Hersteller
Lovechock mit neuem Eigentümer und Management
Zusammenschluss mit Pauwels Engineering NV
Lovechock hat sich mit dem belgischen Familienunternehmen ‚Pauwels Engineering NV‘, einer Holdinggesellschaft über (unter anderem) The Belgian Chocolate Group NV, zusammengeschlossen. Die Struktur des niederländischen Unternehmens mit Hauptsitz in Amsterdam bleibe davon unberührt. Allerdings wird die derzeitige Produktionsstätte in Heerhugowaard geschlossen. Franziska Rosario hat den Posten des Managing Directors an Adriaan Hoogmartens übergeben.
Pauwels Engineering NV verfüge über ein enormes Know-how in allen verschiedenen Schokoladenformaten und habe kürzlich in eine ‚only Vegan‘ Schokoladenproduktionsstätte in Kroatien investiert. Mit ihren hochmodernen Maschinen will Lovechock alle Arten von verschiedenen neuen Produkten herstellen.
Alle Produkte Lovechocks werden jetzt von ‚Belgian Gourmet d.o.o.‘ (ebenfalls im Besitz von Pauwels Engineering NV) in Kroatien produziert. Alle von Belgian Gourmet d.o.o. hergestellten Produkte, Marken- und Nichtmarkenprodukte, werden von Lovechock BV verkauft und vermarktet. Operativ wird Belgian Gourmet von Luc Laureys geleitet, einem Belgier und Schokoladenprofi mit 30 Jahren Erfahrung.
Der neue General Manager Adriaan Hoogmartens verfügt über internationale Erfahrung in der Expansion von Unternehmen und über einen starken juristischen und wirtschaftlichen Hintergrund. Zusammen mit Laureys hat er die kroatische Anlage zu dem, was sie jetzt ist, aufgebaut. Franziska Rosario wird als Marketingleiterin bei Lovechock bleiben.
Das Lager für Deutschland, Österreich, Luxemburg und die Schweiz wird weiterhin Naturata sein. Für alle weiteren Länder Europas werden die Sendungen in den kommenden Wochen von Heerhugowaard zu einem neuen Partner verlagert. Um die Produktverfügbarkeit während des Übergangs sicherzustellen, seien extra Lagerbestände aufgebaut worden. Es könne jedoch passieren, dass das eine oder andere Produkt kurzfristig nicht lieferbar ist.