Markt
Bio-Preise steigen nur moderat
Österreichischer Verein für Konsumenteninformation vergleicht Supermarktpreise
Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat die aktuellen Preise der vier österreichischen Marktführer im Lebensmitteleinzelhandel – Spar, Billa, Hofer und Lidl – mit den Preisen der letzten VKI-Untersuchung aus dem Jahre 2018 verglichen. Dabei wies der Bio-Warenkorb den moderatesten Preisanstieg auf und lag mit 15 bis 17 Prozent Anstieg im Rahmen der allgemeinen Teuerung.
Für den Vergleich wurden die Preise von 135 Produkten zusammengetragen und in drei Warenkörben gruppiert: Preiseinstiegsprodukte, Markenprodukte und Bioprodukte. In der Untersuchung wurden die Preise vom August 2022 mit den Preisen aus dem Juli 2018 verglichen. Zwischen den Erhebungsmonaten stieg der Verbraucherpreisindex um rund 16 Prozent.
Die stärksten Preissteigerungen zeigten sich im Niedrigpreissegment mit Zuschlägen von 22 bis 27 Prozent je nach Anbieter. Bei einzelnen Produkten gab es hier sogar Spitzenwerte von bis zu 144 Prozent. Die Teuerung bei den Markenprodukten fiel nicht ganz so stark aus, lag aber mit 22 bis 24 Prozent immer noch deutlich über der allgemeinen Teuerung im untersuchten Zeitraum. Einzig der Bio-Warenkorb lag mit 15 bis 17 Prozent Preisanstieg im Rahmen der allgemeinen Teuerung.
Die vollständige Erhebung kann ab sofort auf www.konsument.at eingesehen werden. Eine Zusammenfassung der wesentlichen Daten gibt es in der Oktober-Ausgabe der Zeitschrift Konsument.