Weiterbildung
Käse-Know-how ausstrahlen, Genuss verbreiten
Käsesommelier werden
Die Käsetheke ist ein Aushängeschild im Einzelhandel. Mit Fachkompetenz geführt wird sie zum Kundenmagnet mit erheblichem Umsatzpotential. Das Know-how dafür, eine Käsetheke erfolgreich zu führen, stellt die Ausbildung zum diplomierten Käsesommelier bereit. Die Vallée Verte bietet diese Ausbildung nun in Kooperation mit der Wifi in Salzburg an. Die Österreicher sind quasi die Erfinder dieser Ausbildung. Sie haben die langjährige Erfahrung mit dieser Qualifikation und ein großartiges Renommee. Die Vallée Verte zählt zu den führenden Bio-Käse Importeuren Deutschlands. Sie führen rund 370 Käsespezialitäten in Bioqualität aus 12 Ländern.
Hochqualifizierte Fachberater mit Wissensvorsprung
Mit diesem Titel gehören Sie zu den hochqualifiziertesten Experten der Käsebranche. Der Lebensmittelbereich braucht Menschen, die das umfangreiche Wissen der Käsewelt beherrschen. Fundierte Produktkenntnis ist die Basis für das erfolgreiche Arbeiten mit Käse. Mit dieser Ausbildung sind Sie ein hochqualifizierter und mit einem anerkannten Diplom ausgezeichneter Fachberater beim Anbieten bzw. beim Verkauf von Käse.
Zielgruppe
Der Lehrgang richtet sich an Einkäufer, Fachberater, Verkäufer und alle im Groß- und Einzelhandel, die mit Käse arbeiten. Ebenso ist er für Interessenten aus der Gastronomie, wie Köchinnen und Köche, Kellner sowie Hotel- und Restaurantfachleute gedacht. Voraussetzung für diese Ausbildung ist ein Lehrabschlusszeugnis und der Nachweis über mindestens drei Jahre einschlägige Berufspraxis.
Inhalte
In der anerkannten Ausbildung werden folgende Themen bearbeitet: Angefangen mit der Geschichte und der Herstellung von Käse, die bei einem Käsehersteller auch praktisch erlebt wird, werden die wichtigsten Käseländer der Welt vertieft, darunter insbesondere Österreich, Frankreich, die Schweiz, England und Holland. Parallel zur Theorie werden wir über 100 Käsesorten verkosten und beschreiben. Weitere wesentliche Themen sind die Käsepräsentation und Schnitttechniken, Kalkulation, gesetzliche Bestimmungen, psychologische Verkaufsberatung, Bio, Geschmacksharmonie mit Weinen und Foodpairing.
Die Ausbildung erstreckt sich über 128 Lehr- und Trainingseinheiten, das sind also insgesamt 18 Tage inklusive Prüfung. Den Einstieg bildet
ein Basis-Workshop über
2 Tage vom 24.-25.09.2022
gefolgt von dem Lehrgang
im Block vom 02.10.-16.10.2022.
Diplom
Der Lehrgang wird mit einer kommissionellen Prüfung (schriftlich, mündlich und praktisch) abgeschlossen. Sie erhalten ein Zeugnis sowie ein international anerkanntes Diplom zum/zur geprüften Käsesommelier.
Mehr dazu unter: http://www.vallee-verte.de