Start / Business / Bio-Unternehmen / Meyermühle schult Verkaufspersonal von Bio-Bäckereien

Fortbildung

Meyermühle schult Verkaufspersonal von Bio-Bäckereien

Verkaufsseminar ‚Startklar für die Zukunft‘

Meyermühle schult Verkaufspersonal von Bio-Bäckereien © Meyermühle

Am 10. und 11. Januar 2023 veranstaltete die Meyermühle in Landshut das Verkaufsseminar ‚Startklar für die Zukunft‘ für Verkaufspersonal von Bio-Bäckereien. Insgesamt wurden 30 Teilnehmerinnen von Verkaufstrainerin Ulrike Poggenclaas zum Thema ‚Wie gehe ich erfolgreich mit verschiedenen Kundentypen um?‘ in den Räumen der Bio-Mühle geschult. Zum Abschluss durften sich die Teilnehmerinnen über eine exklusive Führung durch die Mühle freuen.

Schwerpunkt des Seminars bildete in diesem Jahr das aktive Verkaufsgespräch, das häufig nicht genutzte Umsatzchancen biete und eine bedeutende Rolle für den Erfolg einer Bio-Bäckerei spiele. Die Verkaufstrainerin gab den Teilnehmerinnen praktische Tipps für den erfolgreichen Umgang mit verschiedenen Kundentypen, die verkaufsfördernde Kundenansprache und das Anbieten von Kostproben. Durch das Lösen verschiedener Aufgaben und das Durchspielen alltäglicher Verkaufssituationen wurden die Teilnehmerinnen aktiv in den Vortrag einbezogen. Als Highlight des Seminars durften sie jeweils am Ende des Workshops einen Blick hinter die Kulissen werfen und an einer exklusiven Mühlenführung teilnehmen.

Mit ihrem Seminarangebot will die Meyermühle handwerklich orientierten Bäckereien Ideen aufzeigen, um den eigenen Betrieb durch besondere Bio-Backwaren von der Masse abzuheben und Kunden mit qualitätsbewussten Produkten zu begeistern. Die Seminare behandeln unterschiedliche Themen. Dazu zählen zum Beispiel: Bio-Rohstoffe, Bio-Anbau, Urgetreide, Kundenansprache und Kundenerwartungen, Herstellung von Bio-Backwaren und Langzeitführung. Weitere Angebote und Termine finden sich in Kürze unter www.biomehl.bio.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Kartoffeln sicher prüfen

Frische Seminar-Webinar informiert über Qualitätskriterien

Kartoffeln sicher prüfen

Wer Kartoffeln erzeugt, handelt und vertreibt, ist gut beraten, sein warenkundliches Wissen auf dem aktuellsten Stand zu halten. Hintergrundinformationen zur Ernte, zum Anbau, zu Qualitäten und Mängeln sowie den gesetzlichen Rahmenbedingungen der Vermarktung liefert das Frische Seminar-Webinar ‚Warenkunde/Qualitätskontrolle – Kartoffeln‘ am 22. Februar 2023.

11.01.2023mehr...
Stichwörter: Seminar, Weiterbildung, Backwaren, Bäckerei, Verkauf, Fortbildung, Workshop, Meyermühle

Erfolgreicher Abschluss des Fruchtkaufmann-Seminars

Bereits jetzt großes Interesse an Seminaren 2018

Erfolgreicher Abschluss des Fruchtkaufmann-Seminars

Bonn, den 26.09.2017  |  Seit 30 Jahren bietet der Deutsche Fruchthandelsverband e.V. (DFHV) das Fruchtkaufmann-Seminar an – und es hat in dieser Zeit nichts an seiner Attraktivität verloren. Für DFHV-Geschäftsführer Dr. Brügger ist dieser zweiwöchige Intensivlehrgang die umfassendste berufsbegleitende Fortbildung in der Fruchtbranche. „Es gibt so gut wie kein für die Fruchtbranche relevantes Thema, das nicht beim Fruchtkaufmann-Seminar in Theorie und Praxis vermittelt wird.“

26.09.2017mehr...
Stichwörter: Seminar, Weiterbildung, Backwaren, Bäckerei, Verkauf, Fortbildung, Workshop, Meyermühle

Mestemacher erreicht neue Bestmarke

Kooperation mit der Deutschen Diabetes-Hilfe

Mestemacher erreicht neue Bestmarke © Renate Lottis

Die Mestemacher-Gruppe erzielte 2022 einen Umsatz von 157 Millionen Euro und ist damit um 3,3 Prozent gewachsen. Die Großbäckerei profitiert nach eigenen Angaben von der stabilen Convenience-Präferenz und der Nachfrage nach einer ballaststoffreichen und umweltbewussten Ernährung. Für 2023 sind Investitionen in Höhe von rund neun Millionen Euro geplant. Seit 2023 kooperiert Mestemacher außerdem mit dem Verein diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe.

02.02.2023mehr...
Stichwörter: Seminar, Weiterbildung, Backwaren, Bäckerei, Verkauf, Fortbildung, Workshop, Meyermühle