17 UN-Sustainable Development Goals
V. World Organic Forum für ein globales Netzwerk von Bio-Regionen
Vom 27. bis 30. Juni findet in der Akademie Schloss Kirchberg die nächste Ausgabe des World Organic Forums statt. Als Referenten sind Vandana Shiva, World Future Council, Christine und Ernst-Ulrich von Weizsäcker sowie Louise Luttikholt und Julia Lernoud von IFOAM – Organics International angekündigt.
Bei Key Notes, Podiumsgesprächen und in interaktiven Workshops soll der Wissens- und Erfahrungsaustausch mit Teilnehmern aus Indien, Ghana, Argentinien, Italien, Tansania, Rumänien, Bangladesch und der Region Hohenlohe zukunftsweisend vorangebracht werden.
Folgende Themen stehen auf der Agenda:
- die Lokalisierung der UN-Agenda 2030 mit ihren 17 Zielen für Nachhaltige Entwicklung (SDGs)
- die Entwicklung eines weltweiten Netzwerkes der SDG-Regionen
- die Chancen und Mehrwerte der ökologischen Landwirtschaft für die Umsetzung der SDGs in der Region
- die Partnerschaft mit der internationalen Bio-Bewegung
- die Bedeutung der SDGs und der ökologischen Landwirtschaft in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit der deutschen Bundesregierung
- die Stärkung von Frauenrechten und der jungen Generation
- Communities, regenerative Agrarkultur, klimafreundliche Landwirtschaft und Öko-Netzwerke als Anker für die SDGs im Alltag
- SDG-Projekte aus aller Welt
- das 50-jährige Jubiläum von IFOAM – Organics International und des Club of Rome
Weitere Informationen zur Veranstaltung unter: http://www.schloss-kirchberg-jagst.de/wof