Kongress
VII. World Organic Forum kündigt sich an
Schwerpunkt: Bio – Regenerativ – Agrarökologie
Vom 1. bis 3. Juli 2024 wird die nächste Ausgabe des World Organic Forums in der Akademie Schloss Kirchberg stattfinden. Als Dachthema haben die Veranstalter die Frage ‚Ernährungssysteme der Zukunft: Bio – Regenerativ – Agrarökologisch?‘ bekanntgegeben. Die Konferenz will eine Plattform bieten, um diese drei landwirtschaftlichen Konzepte hinsichtlich ihres globalen Potenzials zur Steigerung der Klimaresilienz zu untersuchen.
Fragen der Messung, Zertifizierung und Bewertung von (land-)wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Leistungen sollen behandelt werden. Besonders wichtig sei es der Akademie Schloss Kirchberg, neue Synergien und Partnerschaften an der Schnittstelle zwischen bäuerlicher Landwirtschaft, Bio-Lebensmittelwirtschaft, ländlicher Regionalentwicklung und globaler Entwicklungszusammenarbeit zu ermöglichen.
Als Referenten sind bereits bekannte Branchen-Akteure aus aller Welt angekündigt: etwa Mayor Rommel Arnaldo (Kauswagan's From Arms to Farms Program), André Leu (Regeneration International), Helmy Abouleish (SEKEM Ägypten) und Janet Maro (Sustainable Agriculture Tansania, ausgezeichnet mit dem One World Award).
Auf der Agenda stehen Deutschlands Mitgliedschaft in der Agrarökologie-Koalition und Leuchtturmprojekte wie das ‚Arms to Farms‘-Programm in der philippinischen Gemeinde Kaswagan, wo es durch engagierte Protagonisten wie Bürgermeister Rommel Arnaldo gelungen ist, eine vom Bürgerkrieg zerrissene Region durch ökologische Landwirtschaft zu befrieden.
Experten, Aktivisten und Akteure der globalen und nationalen Zivilgesellschaft, der Wirtschaft, der Politik, der Universitäten und der Landwirtschaft aus verschiedenen Regionen der Welt werden in Kirchberg an der Jagst erwartet.
Die Veranstaltung wird simultanübersetzt und kann auch über einen Online-Livestream verfolgt werden. Weitere Infos zum Forum, Programm und Referenten finden Sie hier. Die Anmeldung ist hier möglich.