Start / Business / Rohstoffe / Produktion / Massive Kostensteigerungen in der Ernährungsindustrie

Preisexplosion

Massive Kostensteigerungen in der Ernährungsindustrie

Die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie dokumentiert Argumentationshilfen.

Massive Kostensteigerungen in der Ernährungsindustrie

Berlin, 1. April 2022  |   Mit der jetzt veröffentlichten Argumentationshilfe dokumentiert der Verband BVE die massiven Kostensteigerungen bei Rohstoffen, Energie, Logistik und Verpackungen in den letzten zwei Jahren.

Vierfacher Preis für Gas, 66% mehr bei Strom, plus 33% bei Rohstoffen - die deutsche Ernährungsindustrie erlebt zurzeit die größte Krise seit über 70 Jahren. Es gibt kaum einen Bereich, in dem die Kosten nicht steigen! Die größten Treiber sind Rohstoffe, Energie, Verpackung und Logistik. Der Krieg in der Ukraine ist dabei noch gar nicht berücksichtigt, sondern kommt mit seinen vielschichtigen Auswirkungen noch dazu.

"Nach zwei Jahren Corona-Pandemie bräuchten wir dringend Impulse, die die Wirtschaft ankurbeln. Stattdessen stellt die aktuelle Situation die Branche vor bisher nicht gekannte Herausforderungen", sagt Olivier Kölsch, Geschäftsführer der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie. "Extrem volatile Rohstoffmärkte und explodierende Energiekosten machen verlässliche Kostenkalkulation fast unmöglich. Dabei sind die Kostensteigerungen, die wir jetzt sehen, noch nicht die Folgen des Krieges. Wenn die gestiegenen Kosten nicht gerecht zwischen allen Beteiligten der Wertschöpfungskette verteilt werden, riskieren wir, dass die Produktion von Lebensmitteln in Deutschland unrentabel wird", so Olivier Kölsch.

Die Argumentationshilfe kann hier heruntergeladen werden:
www.bve-online.de
(Der Link bleibt 180 Tage bis Oktober 2022 gültig)
 

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Mestemacher erzielt Rekord-Umsatz

8,3 Prozent Wachstum mit Convenience-Backwaren

Mestemacher erzielt Rekord-Umsatz © Mestemacher/Renate Lottis

Im Jahr 2023 konnte die Großbäckerei-Gruppe Mestemacher ihren Netto-Umsatz um 8,3 Prozent auf 170 Millionen Euro steigern. Das Wachstum resultiert nach Angaben des Unternehmens aus einer gestiegenen Absatzmenge und Preiserhöhungen zum Ausgleich höherer Kosten für Personal, Energie und Logistik. Der Hersteller profitiere außerdem vom Trend zu einer gesundheits- und umweltbewussten Convenience-Ernährung.

25.01.2024mehr...
Stichwörter: Energie, Verpackung, Rohstoffe, Lebensmittelindustrie, Logistik, Wertschöpfungskette, BVE, Preisexplosion, Kostensteigerung, Gas, Strom, Oliver Kölsch

Großbäckereien: mehr Kosten für Personal und Logistik

Jahrespressekonferenz beleuchtet Marktentwicklungen

Großbäckereien: mehr Kosten für Personal und Logistik © Renate Lottis

Am Montag fand die Jahrespressekonferenz des Verbands Deutscher Großbäckereien statt. Ulrike Detmers, Präsidentin des Verbands, stellte dabei Daten und Fakten zum Backwarenmarkt in Deutschland vor. Während die Rohstoffpreise sich überwiegend auf einem hohen Niveau stabilisierten, sei in puncto Logistik und Personal mit steigenden Kosten zu rechnen. Mit einer ‚New Work Kultur‘ reagierten Großbäckereien auf Herausforderungen im Personalbereich.

18.10.2023mehr...
Stichwörter: Energie, Verpackung, Rohstoffe, Lebensmittelindustrie, Logistik, Wertschöpfungskette, BVE, Preisexplosion, Kostensteigerung, Gas, Strom, Oliver Kölsch

Unternehmenskiller Energiepreise: 30 Prozent der Lebensmittelhersteller von Insolvenz bedroht

Strom- und Gaskosten für Betriebe um mehr als das Fünfzehnfache gestiegen

Die unaufhörlich steigenden Strom- und Gaspreise bringen immer mehr Unternehmen an den Rand der Insolvenz. Wegen ihres hohen Energiebedarfs ist die Lebensmittelwirtschaft besonders stark betroffen. Bis zu 30 Prozent der Unternehmen in der Branche sind laut einer Umfrage des Verbands der Ernährungswirtschaft (VdEW) von Insolvenz bedroht, wenn die Energiekosten nicht kurzfristig sinken. Deutschlandweit könnte das einen Verlust von bis zu 200.000 Arbeitsplätzen und einen Zusammenbruch der Lebensmittelversorgungskette bedeuten.

16.09.2022mehr...
Stichwörter: Energie, Verpackung, Rohstoffe, Lebensmittelindustrie, Logistik, Wertschöpfungskette, BVE, Preisexplosion, Kostensteigerung, Gas, Strom, Oliver Kölsch



Voelkel steigert Umsatz um 20 Prozent

Rekordergebnis im Jahr 2024 mit 140 Millionen Euro

10.03.2025mehr...
Stichwörter: Energie, Verpackung, Rohstoffe, Lebensmittelindustrie, Logistik, Wertschöpfungskette, BVE, Preisexplosion, Kostensteigerung, Gas, Strom, Oliver Kölsch