Podiumsdiskussion
Öffentliche Beschaffung und Verpflegung - Booster für Bio?
bioPress/Anuga Organic Forum 2021

Video-Aufzeichnung komprimierte Auflösung für Smart Phone und Tablett
Italien und Dänemark haben schon vor ca. 15 Jahren Bio den Weg in ihre staatlichen Kantinen geebnet. In Dänemark ist der Bio-Versorgungsgrad in der Ausser-Haus-Verpflegung heute bei rund 60 Prozent und das ist Normalität schon morgens beim Hotel-Frühstück. Frankreich, Österreich und Deutschland, sie alle wollen folgen. Die in Deutschland eingesetzte Zukunftskommission Landwirtschaft empfiehlt der Bundesregierung den massiven Einsatz von Bio-Lebensmitteln in öffentlichen Einrichtungen. Das soll auch Werkskantinen, Krankenhäuser und die gesamte Gastronomie mitreißen. Die neue Öko-Gesetzgebung in Deutschland fördert gezielt Bio in der Außer-Haus-Versorgung um Bauern mit Marktanreizen die Umstellung auf Ökolandbau zu erleichtern.
Deutsche Aufzeichnung
Englische Aufzeichnung
Public procurement and cooking - Booster for organic?
In the middle of the decade before last, Italy and Denmark paved the way for organic food in their state canteens. In Denmark, the level of organic provision in the AHV is now around 60 per cent and this is normality even in the morning at hotel breakfasts. France, Austria or Germany, they all want to follow suit. The Commission on the Future of Agriculture set up in Germany recommends to the federal government the massive use of organic food in public institutions. This is also to sweep along factory canteens, hospitals and the entire catering industry. The new organic legislation in Germany specifically promotes organic food in the out-of-home sector to make it easier for farmers to convert to organic farming.