Start / Business / Bio-Unternehmen / Baltische Bio-Lebensmittel auf dem deutschen Markt

Veranstaltung

Baltische Bio-Lebensmittel auf dem deutschen Markt

Individuelle B2B Online-Termine und Fachkonferenz

Die Deutsch-Baltische Handelskammer (AHK) organisiert in Kooperation mit baltischen Partnern eine Fachkonferenz sowie eine Vernetzungsveranstaltung für deutsche und baltische Unternehmen der Bio-Lebensmittelbranche. Ziel ist es, deutsche Händler und baltische Bio-Produzenten in Kontakt zu bringen und sie über den deutschen und baltischen Bio-Markt zu informieren.

Die Veranstaltung beinhaltet:

  • individuelle B2B-Termine mit 15 baltischen (estnischen/lettischen/litauischen) Unternehmen online vom 3. bis 17. November. (Für deutsche Unternehmen ist die Teilnahme an der B2B-Börse kostenlos.)
  • eine Fachkonferenz am 9. März 2022 in Riga und online. (Aufgrund der aktuellen Coronalage wurde die ursprünglich für den 3. November geplante Konferenz verschoben.)

Schon seit Mitte September stellt die AHK-Service SIA eine Online-Plattform als Treffpunkt für die B2B-Termine bereit. Bio-Handelsketten, Bio-Online-Shops, Einzelhandelsunternehmen und Handelsagenten sowie kooperierende Produktionsbetriebe und Organisationen sind eingeladen, sich auf der Plattform zu registrieren.

Je nach Wunsch und Tätigkeitsprofil vermitteln die Veranstalter dann bis zu 15 baltische Bio-Unternehmen, die daran interessiert sind, ihre Produkte und Rohstoffe auf den deutschen Markt zu bringen und grenzüberschreitende Geschäftsbeziehungen aufzubauen. Mindestens drei Einzelgespräche können auf der Plattform bis zum 17. November durchgeführt werden.

Bei der Fachkonferenz wird etwa Alexander Beck, Geschäftsführer der Assoziation ökologischer Lebensmittelhersteller (AöL), einen Einblick in den deutschen Bio-Markt geben. Robert Poschacher, Produktmanager Bio bei Edeka, wird zeigen, wie der Einstieg in den deutschen Einzelhandel gelingt. Viele weitere Referenten werden über baltische Lebensmittel und die Situation von Bio-Lebensmitteln in baltischen Ländern aufklären.

Veranstalter sind neben der AHK das deutsche Beratungsunternehmen Local Global Expert sowie verschiedene baltische Investitionsagenturen, Fachverbände und Institute für den biologischen Landbau und Bio-Lebensmittel.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Bio-Exporttage für die Ukraine, Serbien und Albanien

Online-Veranstaltung bietet aktuelle Infos und Vernetzungsmöglichkeiten

Bio-Exporttage für die Ukraine, Serbien und Albanien © stock.adobe.com / Markus Mainka

Die Programme OT4D und QFTP laden Importeure dazu ein, mehr über den Bio-Sektor und die wichtigsten Exportunternehmen aus der Ukraine, Serbien und Albanien zu erfahren, Handelspartnerschaften aufzubauen oder fortzuführen. Nach Eröffnungsvorträgen am 22.11. können die Teilnehmer sich bis zum 2.12. via Matchmaking vernetzen.

26.10.2022mehr...
Stichwörter: Konferenz, Hersteller, Handel, Veranstaltung, Vernetzung, Online-Plattform, Baltikum, Matchmaking, AHK

Fachkonferenz ‚Biodiversität im Lebensmittelsektor‘

Am 22. und 23. Mai in Frankfurt am Main

Fachkonferenz ‚Biodiversität im Lebensmittelsektor‘

Zwei Jahre nach seiner Gründung lädt der Verein ‚Food for Biodiversity‘ zu seiner zweiten großen Fachkonferenz ein. Während eineinhalb Tagen werden die wichtigsten Themen rund um den Biodiversitätsschutz entlang der Lebensmittellieferkette diskutiert. Die Konferenz findet in Präsenz am 22. und 23. Mai in der Evangelischen Akademie in Frankfurt am Main statt und richtet sich an Entscheidungsträger der Lebensmittelbranche sowie interessiertes Fachpublikum.

26.04.2023mehr...
Stichwörter: Konferenz, Hersteller, Handel, Veranstaltung, Vernetzung, Online-Plattform, Baltikum, Matchmaking, AHK

2. Landesweite Warenbörse ‚Regional + Bio aus MV‘

Fachkunden treffen regionale Lebensmittelproduzenten

Am 5. Oktober ist es soweit: Die 2. Landesweite Warenbörse ‚Regional + Bio aus MV‘ wird Realität. Mehr als 230 Fachbesucher nutzen die Gelegenheit, sich im Ostseestadion (Westflügel) über die Leistungsstärke der Ernährungswirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern umfassend zu informieren. Ihnen werden über 1.000 Produkte von knapp 70 Ausstellern präsentiert, vom Kleinstbetrieb bis zum Großunternehmen.

30.09.2022mehr...
Stichwörter: Konferenz, Hersteller, Handel, Veranstaltung, Vernetzung, Online-Plattform, Baltikum, Matchmaking, AHK