Messe
Eco Life Scandinavia 2021
Veganer Lebensmittel-Boom im Fokus

Am 17. und 18. November wird die Eco Life Scandinavia – die führende nordische Fachmesse für nachhaltige und natürliche Produkte – in Malmö-Mässan (Schweden) ihre Tore öffnen. Dabei werden 15 Prozent der Aussteller vegane Produkte anbieten. Im Bereich Vegan Scandinavia sind über 40 innovative pflanzliche Marken vertreten – von Start-ups bis zu lange etablierten Herstellern.
Aus der Bio-Branche dabei sind unter anderem der schwedische Getraw und der dänische OhPops!, beide Hersteller veganer Snacks, der dänische Pilz-Produzent Tvedemose Økologi, das skandinavische Start-up Grogro für Bio-Babynahrung, der kalifornische Dattel-Produzent Joolies BV und Berief mit seinen Pflanzendrinks, Sojaprodukten und veganen Cremes.
Um die aktuellen Trends aus der Welt der pflanzlichen Lebensmittel näher zu beleuchten, bietet die Messe in ihrem Seminarprogramm spezielle Vorträge an, die auch auf kritische Aspekte und Herausforderungen eingehen. So wird Maximilian Lundin, Landesdirektor des Bio-Mahlzeiten-Lieferdiensts Simple Feast, sich mit den Themen Gesundheit und Nachhaltigkeit im Zusammenhang mit veganen Bio-Lebensmitteln auseinandersetzen.
„Die Produktentwicklung in der pflanzlichen Industrie konzentriert sich stark auf die Extrusion von Proteinen aus Pflanzen und die Zugabe von Chemikalien, um die Textur und das Gefühl von Fleisch zu imitieren, was es jedoch aufgrund von Vorschriften fast unmöglich macht, diese Produkte mit einem Bio-Siegel zu versehen. In meinem Vortrag fordere ich eine stärkere Fokussierung auf die Entwicklung von Bio-Produkten auf Vollwertbasis (WFPB) für den Verbraucher- und Gastronomiemarkt", sagt Lundin.
Das vollständige Vortragsprogramm wird in Kürze bekannt gegeben. Weitere Informationen und die Möglichkeit, sich für eine kostenlose Eintrittskarte zu registrieren, finden Sie unter www.ecolifeshow.com oder www.nordicorganicfoodfair.com.