Start / Business / Themen / Events / Buchvorstellung: Klimapositive Landwirtschaft

Veranstaltung

Buchvorstellung: Klimapositive Landwirtschaft

Akademie Schloss Kirchberg lädt ein

Buchvorstellung: Klimapositive Landwirtschaft

Am Mittwoch, 6. Oktober, wird im Rittersaal auf Schloss Kirchberg das neue Buch ‚Klimapositive Landwirtschaft – Mehr Wohlstand durch naturbasierte Lösungen‘ vorgestellt. Die Herausgeber Franz-Theo Gottwald und Franz Josef Radermacher sowie die Co-Autorin Sigrid Griese (in Vertretung von Herausgeber Jan Plagge) sind zu Gast, um ihr Werk zu präsentieren und gemeinsam zu diskutieren.

Das Buch beleuchtet die wichtige Rolle naturbasierter Lösungen in der Land- und Forstwirtschaft bei der Erreichung der weltweiten Energie-, Entwicklungs- und Klimaziele. Sie seien der heute einzige verfügbare, in großem Umfang nutzbare und bezahlbare Mechanismus, um CO2 wieder aus der Atmosphäre herauszuholen (Negativemissionen). Der beschriebene Ansatz erlaube Afrika, Indien und anderen Schwellenländern, dem Entwicklungsweg Chinas zu folgen – aber ohne negative Klimawirkung. Die Überlegungen der AutorInnen aus dem Umfeld des Senats der Wirtschaft und seiner Stiftung seien teilweise auch in enger Abstimmung mit dem Bundesministerium für Entwicklung und wirtschaftliche Zusammenarbeit entstanden. Das Buch ist am 30. September beim Tectum Verlag erschienen.

Termin: 6. Oktober 2021, 18:30 Uhr

Ort: Rittersaal Schloss Kirchberg

Eintritt kostenfrei, Zutritt nach Vorlage eines 3G-Nachweises.

Die Veranstaltung kann auch online live über Zoom verfolgt werden.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Mit klimapositiver Landwirtschaft in eine ökologisch tragfähige Zukunft

Buchvorstellung auf Schloss Kirchberg und digital

Mit klimapositiver Landwirtschaft in eine ökologisch tragfähige Zukunft © Akademie Schloss Kirchberg

Am 6. Oktober wurde im Rittersaal auf Schloss Kirchberg das neue Buch ‚Klimapositive Landwirtschaft – Mehr Wohlstand durch naturbasierte Lösungen‘ vorgestellt. Die Herausgeber Franz Theo Gottwald, Franz Josef Radermacher und Sigrid Griese (als Co-Autorin und Vertreterin von Jan Plagge) diskutierten ihre zukunftsgerichteten und teils provokanten Thesen mit Rudolf Bühler (Gastgeber und Vorsitzender der Stiftung Haus der Bauern) und dem Grünen-Abgeordneten Harald Ebner.

18.10.2021mehr...
Stichwörter: Landwirtschaft, Co2-Reduzierung, Veranstaltung, Klimaschutz, Entwicklung, Buchvorstellung, Jan Plagge, Akademie Schloss Kirchberg, Franz-Theo Gottwald, Sigrid Griese, Franz Josef Radermacher

Save the Date: VI. World Organic Forum

Vom 27. bis 29. Juni auf Schloss Kirchberg

Beim V. World Organic Forum kamen 150 Landwirte, lokale Aktivisten, Vertreter der ökologischen Landwirtschaft und weitere Experten für die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) aus 15 Ländern auf Schloss Kirchberg zusammen. Im kommenden Jahr lädt die Akademie dazu ein, den Weg gemeinsam fortzusetzen, die SDGs weiter mit Leben zu füllen und im Sinne bestehender Projekte lokal umzusetzen. Im Anschluss an die Konferenz findet am 30.06. optional ein praxisorientierter Exkursionstag statt.

09.12.2022mehr...
Stichwörter: Landwirtschaft, Co2-Reduzierung, Veranstaltung, Klimaschutz, Entwicklung, Buchvorstellung, Jan Plagge, Akademie Schloss Kirchberg, Franz-Theo Gottwald, Sigrid Griese, Franz Josef Radermacher

Mobilitätswende jetzt

Bündnis schreibt offenen Brief an Olaf Scholz

Beim globalen Klimastreik am Freitag gehen weltweit Millionen von Menschen auf die Straße. 2022 war abermals ein extremer Sommer für Deutschland, laut Deutschem Wetterdienst der sonnigste, viertwärmste und sechstrockenste seit Aufzeichnungsbeginn. Dennoch handelt der Verkehrsminister nicht. In einem offenen Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz fordern daher 43 zivilgesellschaftliche Organisationen eine umfassende und konsequente Mobilitätswende.

19.09.2022mehr...
Stichwörter: Landwirtschaft, Co2-Reduzierung, Veranstaltung, Klimaschutz, Entwicklung, Buchvorstellung, Jan Plagge, Akademie Schloss Kirchberg, Franz-Theo Gottwald, Sigrid Griese, Franz Josef Radermacher


Future of Food – Zukunftsfähige Ernährungssysteme

Bewerbungsstart für die Sommerschule 2022 im ‚Bauernschloss‘ Kirchberg

17.05.2022mehr...
Stichwörter: Landwirtschaft, Co2-Reduzierung, Veranstaltung, Klimaschutz, Entwicklung, Buchvorstellung, Jan Plagge, Akademie Schloss Kirchberg, Franz-Theo Gottwald, Sigrid Griese, Franz Josef Radermacher

‚Bio von unten‘ braucht jetzt mutige Politiker

Gespräch mit dem Handel beim Bioland Genuss-Markt

29.09.2021mehr...
Stichwörter: Landwirtschaft, Co2-Reduzierung, Veranstaltung, Klimaschutz, Entwicklung, Buchvorstellung, Jan Plagge, Akademie Schloss Kirchberg, Franz-Theo Gottwald, Sigrid Griese, Franz Josef Radermacher