Veranstaltung
Buchvorstellung: Klimapositive Landwirtschaft
Akademie Schloss Kirchberg lädt ein

Am Mittwoch, 6. Oktober, wird im Rittersaal auf Schloss Kirchberg das neue Buch ‚Klimapositive Landwirtschaft – Mehr Wohlstand durch naturbasierte Lösungen‘ vorgestellt. Die Herausgeber Franz-Theo Gottwald und Franz Josef Radermacher sowie die Co-Autorin Sigrid Griese (in Vertretung von Herausgeber Jan Plagge) sind zu Gast, um ihr Werk zu präsentieren und gemeinsam zu diskutieren.
Das Buch beleuchtet die wichtige Rolle naturbasierter Lösungen in der Land- und Forstwirtschaft bei der Erreichung der weltweiten Energie-, Entwicklungs- und Klimaziele. Sie seien der heute einzige verfügbare, in großem Umfang nutzbare und bezahlbare Mechanismus, um CO2 wieder aus der Atmosphäre herauszuholen (Negativemissionen). Der beschriebene Ansatz erlaube Afrika, Indien und anderen Schwellenländern, dem Entwicklungsweg Chinas zu folgen – aber ohne negative Klimawirkung. Die Überlegungen der AutorInnen aus dem Umfeld des Senats der Wirtschaft und seiner Stiftung seien teilweise auch in enger Abstimmung mit dem Bundesministerium für Entwicklung und wirtschaftliche Zusammenarbeit entstanden. Das Buch ist am 30. September beim Tectum Verlag erschienen.
Termin: 6. Oktober 2021, 18:30 Uhr
Ort: Rittersaal Schloss Kirchberg
Eintritt kostenfrei, Zutritt nach Vorlage eines 3G-Nachweises.
Die Veranstaltung kann auch online live über Zoom verfolgt werden.