Regional
Leinsaat mit heimischen Wurzeln
Dr. Budwig Leinöl kommt nun vollständig aus hiesigem Anbau

Dr. Budwig Leinöl in der 250-Milliliter-Flasche
Das Leinöl von Dr. Budwig entstammt nicht nur kontrolliert ökologischem Anbau, sondern nun vollständig ostdeutschem Boden: Die Pflanzen hierfür wachsen in Sachsen, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Passend zum neuen Inhalt gibt es neu gestaltete Etiketten und neben der 250- eine 500-Milliliter-Flasche.
Dr. Budwig Leinöl wird in einem besonders schonenden Verfahren in der hauseigenen Ölpresse gewonnen. Die Kaltpressung findet unter Ausschluss von Licht und Sauerstoff statt, um den Schutz der empfindlichen Omega-3- Fettsäuren zu gewährleisten. Das Endprodukt werde laut Hersteller regelmäßig im Labor kontrolliert. Der regionale Anbau erleichtere unter anderem solche Überprüfungen.
Helmut Jordan, einer der Budwig-Unternehmensgründer, sagt hierzu: „Die Leinsaat in Deutschland anzubauen, hat viele Vorteile: Wir verbessern unseren ökologischen Fußabdruck. Zudem können wir mit ausgesuchten Partnern vor Ort eine langfristige Zusammenarbeit entwickeln und sämtliche Aspekte des Anbaus persönlich begleiten. Auch die zahlreichen Beprobungen, Laboruntersuchungen und Analysen gestalten sich so sehr viel einfacher und effektiver“.
Dr. Budwig Leinöl ist ausschließlich in Reformhäusern sowie im Online-Shop unter www.dr-johanna-budwig.de erhältlich.