Veranstaltung
Ernährungstage in Baden-Württemberg
Landesweit Workshops, Vorträge und Ausstellungen
Im Rahmen der Ernährungstage vom 27. Februar bis zum 3. März bieten Landratsämter und Ernährungszentren landesweit Workshops, Vorträge, Ausstellungen und Informationsstände zur nachhaltigen und gesundheitsförderlichen Ernährung an. Schwerpunkte sind die Vermeidung von Lebensmittelverschwendung, die Wertschätzung von Lebensmitteln, Regionalität und ausgewogene Ernährung. Die Aktionen finden in Kooperation mit Kantinen und Mensen, zum Teil auch mit den Bio-Musterregionen Baden-Württemberg statt.
Insbesondere in Zusammenarbeit mit den Bio-Musterregionen liegt der Schwerpunkt auf bio-regionalen Zutaten. „Unsere Ernährung beeinflusst nicht nur die eigene Gesundheit, sondern auch die Umwelt. Mit einem nachhaltigen Verpflegungskonzept leistet jeder Einzelne einen wichtigen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz. Durch die Erhöhung des Anteils an regionalen Lebensmitteln und regionalen Bio-Lebensmitteln stärken wir zudem die regionalen Wertschöpfungsketten und die heimische Landwirtschaft“, so Peter Hauk, Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz.
Anstatt mit Geboten und Verboten zu arbeiten soll dabei der mündige Verbraucher die Möglichkeit bekommen, bessere Entscheidungen zu treffen. Ein Bewusstsein für gute Lebensmittel und gesunde Ernährung sei wichtig und könne der Entstehung von Lebensmittelabfällen entgegenwirken.
Einen Kalender mit den Veranstaltungen in den Landkreisen finden Sie hier.