Start / Business / Themen / Events / Ernährungstage in Baden-Württemberg

Veranstaltung

Ernährungstage in Baden-Württemberg

Landesweit Workshops, Vorträge und Ausstellungen

Im Rahmen der Ernährungstage vom 27. Februar bis zum 3. März bieten Landratsämter und Ernährungszentren landesweit Workshops, Vorträge, Ausstellungen und Informationsstände zur nachhaltigen und gesundheitsförderlichen Ernährung an. Schwerpunkte sind die Vermeidung von Lebensmittelverschwendung, die Wertschätzung von Lebensmitteln, Regionalität und ausgewogene Ernährung. Die Aktionen finden in Kooperation mit Kantinen und Mensen, zum Teil auch mit den Bio-Musterregionen Baden-Württemberg statt.

Insbesondere in Zusammenarbeit mit den Bio-Musterregionen liegt der Schwerpunkt auf bio-regionalen Zutaten. „Unsere Ernährung beeinflusst nicht nur die eigene Gesundheit, sondern auch die Umwelt. Mit einem nachhaltigen Verpflegungskonzept leistet jeder Einzelne einen wichtigen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz. Durch die Erhöhung des Anteils an regionalen Lebensmitteln und regionalen Bio-Lebensmitteln stärken wir zudem die regionalen Wertschöpfungsketten und die heimische Landwirtschaft“, so Peter Hauk, Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz.

Anstatt mit Geboten und Verboten zu arbeiten soll dabei der mündige Verbraucher die Möglichkeit bekommen, bessere Entscheidungen zu treffen. Ein Bewusstsein für gute Lebensmittel und gesunde Ernährung sei wichtig und könne der Entstehung von Lebensmittelabfällen entgegenwirken.

Einen Kalender mit den Veranstaltungen in den Landkreisen finden Sie hier.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

UGB-Tagung: Ernährung aktuell

Am 12. und 13. Mai 2023 in Gießen

Menschen, die häufig stark verarbeitete Lebensmittel verzehren, riskieren nicht nur Übergewicht, Diabetes und andere Erkrankungen. Im Vergleich zu Menschen, die selten Hochverarbeitetes essen, steigt ihr Risiko, frühzeitiger zu sterben, um 62 Prozent. Der Absatz von Tiefkühlpizza, Fertigsoßen, Back- und Süßwaren der Lebensmittelindustrie ist jedoch ungebrochen. Wie sich in der Ernährungsberatung gegensteuern lässt, ist ein Schwerpunkt der Tagung der Unabhängigen Gesundheitsberatung (UGB) vom 12. bis 13. Mai 2023 in der Kongresshalle in Gießen.

20.12.2022mehr...
Stichwörter: Ernährung, Nachhaltigkeit, Regionalität, Veranstaltung, Vorträge, Baden-Württemberg, Workshop, Peter Hauk, Bio-Musterregionen, Gesunde Ernährung

Ernährungstrend Nr. 1: klimafreundlich und nachhaltig

Verbraucher stellen Nachhaltigkeit noch vor persönliche Gesundheitsfragen

Mitte Januar hat das Ernährungswissenschaftler-Netzwerk Nutrition Hub seine Top 10 Ernährungstrends 2022 herausgegeben. Sie basieren auf einer Online-Befragung von über 100 Fachleuten aus dem Ernährungssektor. Auf Platz 1 steht demnach mittlerweile das Interesse an einer klimafreundlichen und nachhaltigen Ernährung, gefolgt vom Trend zu vegan und pflanzenbasiert, der im Vorjahr an erster Stelle stand.

04.02.2022mehr...
Stichwörter: Ernährung, Nachhaltigkeit, Regionalität, Veranstaltung, Vorträge, Baden-Württemberg, Workshop, Peter Hauk, Bio-Musterregionen, Gesunde Ernährung

Breites Bündnis für Ernährungswende

Verbände fordern Zukunftskommission Ernährung und Ernährungsstrategie

15 Verbände und Organisationen aus Gesundheit, Sozialem, Ernährung und Umwelt, darunter der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) und die Deutsche Allianz Nichtübertragbare Krankheiten (DANK), appellieren an SPD, Grüne und FDP, endlich für eine wirksame Ernährungspolitik zu sorgen. Deutschlands derzeitiges Ernährungssystem sei ungesund, unsozial und klimaschädlich.

02.11.2021mehr...
Stichwörter: Ernährung, Nachhaltigkeit, Regionalität, Veranstaltung, Vorträge, Baden-Württemberg, Workshop, Peter Hauk, Bio-Musterregionen, Gesunde Ernährung

Leinsaat mit heimischen Wurzeln

Dr. Budwig Leinöl kommt nun vollständig aus hiesigem Anbau

28.05.2021mehr...
Stichwörter: Ernährung, Nachhaltigkeit, Regionalität, Veranstaltung, Vorträge, Baden-Württemberg, Workshop, Peter Hauk, Bio-Musterregionen, Gesunde Ernährung

Genuss in Zeiten von Corona

06.11.2020mehr...
Stichwörter: Ernährung, Nachhaltigkeit, Regionalität, Veranstaltung, Vorträge, Baden-Württemberg, Workshop, Peter Hauk, Bio-Musterregionen, Gesunde Ernährung

Viel Zuspruch für die Öko-Landwirtschaft

Staatsministerin bei Fachtag auf Bio-Schweinehof der BESH

19.06.2020mehr...
Stichwörter: Ernährung, Nachhaltigkeit, Regionalität, Veranstaltung, Vorträge, Baden-Württemberg, Workshop, Peter Hauk, Bio-Musterregionen, Gesunde Ernährung