Start / News / Ökologie / Der Bioladen-Frühling wird #ackerbunt

Biodiversität

Der Bioladen-Frühling wird #ackerbunt

Demeter-Aktionswochen im Naturkostfachhandel

In rund 600 Bio- und Hofläden wird es vom 15. April bis 15. Mai #ackerbunt: Dort sowie im Internet finden die Fachhandels-exklusiven Demeter-Aktionswochen rund um das Thema Biodiversität statt. Dafür gibt es Plakate, Rezeptkarten, Social-Media-Posts samt Mitmach-Aktion und ein buntes Stickerheft für Kinder.

„Artenvielfalt bildet eine der wichtigsten Grundlagen unseres Lebens. Gleichzeitig haben wir Menschen durch unser Handeln in den letzten Jahrzehnten zu einem massiven Rückgang der Biodiversität beigetragen – an Ökosystemen, an Tierarten, an Kulturpflanzen-Sorten und Nutztierrassen. Es ist höchste Zeit, zu handeln!“, so Demeter-Vorstand Johannes Kamps-Bender. „Mit Acker-Bunt zeigen wir Kundinnen und Kunden in rund 600 Bio- und Hofläden, wie wichtig Vielfalt ist. Sowohl auf dem Acker als auch im Stall sowie im Ladenregal und auf dem Teller.“

Begleitet wird die Aktion im Bioladen auf Instagram und Facebook. „Ob Demeter-Betrieb oder Bio-Käufer, ob Hobby-Gärtnerin oder Naturkost-Ladner – alle sind eingeladen, mitzumachen und für dieses Anliegen unter dem Hashtag #AckerBunt Flagge zu zeigen“, wünscht sich Peter Baharov, der das Marketing bei Demeter verantwortet. Bereits fertige Social-Media-Posts finden sich dafür unter www.acker-bunt.de/downloads. Auch die Frühlingsausgabe des Demeter-Journals widmet sich der Vielfalt auf dem Acker.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Lavera feiert Tag der Naturkosmetik

Aktionen in Social Media, Handel und Onlineshop

Lavera feiert Tag der Naturkosmetik

Bereits 2019 hat Lavera den 23. November zum ‚Tag der Naturkosmetik‘ erklärt, um über natürliche Schönheitspflege aufzuklären und mit Mythen aufzuräumen. Seit letzter Woche gibt es dazu Aktionen in den sozialen Netzwerken, im Onlineshop und im Fachhandel. Ziel sei es, langfristig einen übergreifenden Aktionstag zu etablieren und das Thema noch stärker in den Köpfen zu verankern.

22.11.2021mehr...
Stichwörter: Demeter, Konsumenten, Hersteller, Naturkostfachhandel, Artenvielfalt, Biodiversität, Social Media, Aktionswoche

Bio-Branche in Bewegung: in Discount, LEH und Fachhandel

VII. Öko-Marketingtage auf Schloss Kirchberg

Bio-Branche in Bewegung: in Discount, LEH und Fachhandel © Jason Krüger & Jakob Friedrich, Filmkrug | Akademie Schloss Kirchberg

Am 20. und 21. November 2024 traf sich die Bio-Branche wie jedes Jahr zu den Öko-Marketingtagen auf Schloss Kirchberg, darunter 220 Fachleute aus Landwirtschaft, Verarbeitung, Handel, Verbänden und Politik. Im Mittelpunkt der Diskussionen stand die Entwicklung in den diversen Vermarktungswegen von Bio: unter Handels- oder Herstellermarken, über Fachhandel oder Discount. Aldi Süd und bekannte Bio-Hersteller veranschaulichten innovative Marketingmöglichkeiten, politisch wurde über Wahre Preise und mehr Fairness für Erzeuger diskutiert.

27.01.2025mehr...
Stichwörter: Demeter, Konsumenten, Hersteller, Naturkostfachhandel, Artenvielfalt, Biodiversität, Social Media, Aktionswoche

Bio-Branche in Bewegung: von Discount bis Fachhandel

VII. Öko-Marketingtage auf Schloss Kirchberg

Bio-Branche in Bewegung: von Discount bis Fachhandel © Jason Krüger & Jakob Friedrich, Filmkrug | Akademie Schloss Kirchberg

Am 20. und 21. November traf sich die Bio-Branche wieder zu den Öko-Marketingtagen auf Schloss Kirchberg. 220 Fachleute aus Landwirtschaft, Verarbeitung, Handel, Verbänden und Politik waren nach Angaben der Veranstalter mit von der Partie. Im Mittelpunkt der Diskussionen standen die diversen Vermarktungswege von Bio: unter Handels- oder Herstellermarken, über Fachhandel oder Discount; die Frage, wie man die Jugend für Bio begeistern kann, sowie innovative Marketingmöglichkeiten im Mainstream.

22.11.2024mehr...
Stichwörter: Demeter, Konsumenten, Hersteller, Naturkostfachhandel, Artenvielfalt, Biodiversität, Social Media, Aktionswoche