Start / News / Bio-Produkte / Papier-Verpackung für Käse-Scheiben

Verpackung

Papier-Verpackung für Käse-Scheiben

Käse-Scheiben in neuer Verpackung aus 72 Prozent Papier

Papier-Verpackung für Käse-Scheiben © ÖMA

Unter dem Motto „Bestes Bio – besser verpackt!“ haben die Ökologischen Molkereien Allgäu (ÖMA) ihr Käse-Scheiben-Sortiment in einer neuen Verpackung auf den Markt gebracht. Diese besteht zu 72 Prozent aus Papier und ist dabei vollständig recycelbar.

Gemeinsam mit ihrem Abpackpartner Albert Herz GmbH haben die ÖMA eine neue Verpackungslösung für Käse-Scheiben im SB-Bereich entwickelt. Über ein Jahr lang sei am neuen Konzept einer Papier-Verpackung gearbeitet worden. Letztlich wurde dazu auch eine bestehende Fertigungslinie umgebaut.

Das Ergebnis ist eine folierte Papierschale, auf der die Käse-Scheiben bestückt und anschließend mit einer Oberfolie verschlossen werden. Folie und Papier lassen sich laut den ÖMA nach dem Verzehr des Käses ganz einfach voneinander trennen. Die dünne Folienbeschichtung, die aus Qualitätsgründen auf das Papier aufgebracht werden muss, lasse sich kinderleicht von der Papierschale lösen. So könnten beide Komponenten dem Wertstoffkreislauf zugeführt werden.

Sieben Käse-Sorten in Bio-Verbandsqualität stehen ab sofort in den neuen Verpackungen zur Verfügung. Im Vergleich zu marktüblichen Scheiben-Verpackungen spare diese Verpackungsart rund 77 Prozent Plastik ein.

„Wir wissen, dass wir immer noch am Anfang der Entwicklung nachhaltiger Verpackungslösungen stehen“, sagt Geschäftsführer Ulrich Kurz, der sich diesem Thema verstärkt angenommen hat. „Es gibt noch kein Patentrezept für umweltverträgliche Verpackungen, die für Käse eingesetzt werden können. Mit verschiedenen Hersteller- und Forschungspartnern arbeiten wir an Lösungen und gehen nach und nach weitere Schritte in Richtung weniger bzw. nachhaltigere Verpackungen.“

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Geschwächte Verpackungsverordnung passiert EU-Parlament

Einschränkung von PFAS, viele Ausnahmen für Einweg

Am Mittwoch hat sich das EU-Parlament auf eine Position zur geplanten Verpackungsverordnung geeinigt. Mit ihrer Hilfe sollen der wachsende Verpackungsmüll bekämpft, Kunststoffverpackungen eingedämmt und Recycling und Wiederverwendung gefördert werden. Umweltverbände kritisieren allerdings viele Streichungen und Ausnahmeregelungen. Die SPD-Abgeordnete Delara Burkhardt sieht in der Abstimmung einen „Erfolg der Wegwerflobby“.

24.11.2023mehr...
Stichwörter: Käse, Verpackung, Recycling, Nachhaltigkeit

Initiative ‚It’s Your Part‘ sammelt Einweg-Becher

Pilotprojekt in Fulda gestartet

Initiative ‚It’s Your Part‘ sammelt Einweg-Becher © Bundesverband der Systemgastronomie e.V.

Ein stetig wachsender Verbund aus Unternehmen, Systemgastronomen, Vending-Spezialisten, Verbänden sowie Kommunen hat es sich zur Aufgabe gemacht, ein dauerhaftes flächendeckendes Sammelsystem für gebrauchte Einweg-Papierbecher zu etablieren. Das entstandene Marketingnetzwerk tritt als ‚It’s Your Part‘ benannte bundesweite Initiative auf. Gemeinsames Kernziel ist es, die Papierfasern in Einweg-Bechern, wieder in den Recyclingkreislauf zurückzuführen.

19.12.2022mehr...
Stichwörter: Käse, Verpackung, Recycling, Nachhaltigkeit

Barrierepapier statt Kunststoffbeutel

Les Crudettes-Salate in neuer Mondi-Papierverpackung

Barrierepapier statt Kunststoffbeutel © Mondi, PR196

Das Verpackungsunternehmen Mondi hat seinen ersten recycelbaren Barriere-Papierbeutel für Salate herausgebracht. Die französische Salat-Marke Les Crudettes (LSDH-Gruppe) verwendet das funktionale Barrierepapier 95/5 jetzt als Erste anstelle von Kunststoffbeuteln für einen Teil ihrer verzehrfertigen Salate. 137 Tonnen Kunststoff sollen dadurch pro Jahr eingespart werden.

25.10.2021mehr...
Stichwörter: Käse, Verpackung, Recycling, Nachhaltigkeit