Start / News / Anmeldungen zur Anuga 2021 auf sehr gutem Stand

Koelnmesse

Anmeldungen zur Anuga 2021 auf sehr gutem Stand

Acht von zehn der Anuga-Fachmessen schon jetzt ausgebucht

Zehn Monate vor Veranstaltungsbeginn zeichnet sich ein sehr guter Anmeldestand für die kommende Anuga vom 9. bis 13. Oktober 2021 in Köln ab. Die Early-Bird-Phase sei jetzt abgelaufen und die derzeitige Auslastung vergleichbar der letzten Anuga. Acht der zehn Fachmessen sind komplett ausgebucht und aktuell lägen mehr Anmeldungen vor als Flächen verfügbar sind. Bislang haben sich Aussteller aus 83 Ländern angemeldet.

Stefanie Mauritz, Director Anuga, geht davon aus, dass die Anuga 2021 physisch stattfinden wird. Sie werde ergänzt durch das digitale Element Anuga@home. Dieses Format stelle sicher, dass Branchenteilnehmer auf der ganzen Welt – Aussteller, Fachbesucher und Fachpresse – sich live in Köln oder digital über eine neu entwickelte Plattform austauschen und über wichtige Branchenthemen informieren können. Die konkrete Ausgestaltung erfolge in den nächsten Monaten.

„Auch wenn die kommende Anuga sicherlich etwas anders als in den Vorjahren aussehen wird, so zeigt uns der gute Buchungsstand, dass die Branche eine physische Messe wünscht und der Bedarf nach persönlichem Austausch und der Suche nach Produktinnovationen größer denn je ist. Ein digitales Format ist wichtig, kann aber maximal eine Ergänzung als ein adäquater Ersatz sein“, erklärt Mauritz. Man stelle sich weiterhin auf alle Eventualitäten ein und plane mithilfe des Hygiene- und Sicherheitskonzepts #B-Safe4Business die Messe unter Corona-Auflagen, etwa mit doppelter Gangbreite und 1,5 Metern Mindestabstand.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Keine ISM und ProSweets Cologne in 2021

Planungen für neuen Termin vom 30.01. bis 02.02.2022 laufen bereits an

Wegen der weiterhin steigenden Corona-Infektionszahlen und den Lockdowns und Reiserestriktionen im internationalen Umfeld setzt die Koelnmesse die vom 31.01. bis 03.02.2021 geplanten hybriden Ausgaben der ISM und ProSweets Cologne aus. Stattdessen planen beide Messen eine Kampagne zur Vorstellung wichtiger Branchenentwicklungen, Neuheiten und Trends aus den Bereichen Süßwaren und Snacks.

27.11.2020mehr...
Stichwörter: Anuga, Koelnmesse, Fachmesse, Corona-Pandemie, Hygienekonzept

Anuga Horizon abgesagt

Im letzten Jahr groß angekündigt, jetzt auf 2024 verschoben

Ein Event mit Weltausstrahlung in den Lebensmittelmarkt sollte es werden. Im Februar noch wurde eine Pressekonferenz dazu im Juni angekündigt. Die Koelnmesse "reagiert auf die aktuellen Rahmenbedingungen". Für das neue Eventformat für die Food Community scheinen die Teilnehmer keine Zeit übrig zu haben. "Sie müssten sich aufgrund der aktuellen Gegebenheiten anderen Herausforderungen stellen", so Oliver Frese, Geschäftsführer der Koelnmesse in der heutigen Presseerklärung.

13.04.2022mehr...
Stichwörter: Anuga, Koelnmesse, Fachmesse, Corona-Pandemie, Hygienekonzept

Biofach 2022: Schwerpunkt und Neuheiten

Klima und Unverpackt im Fokus

Biofach 2022: Schwerpunkt und Neuheiten © NürnbergMesse

Unter dem Motto ‚Organic.Climate.Resilience‘ findet die Biofach 2022 vom 15. bis 18. Februar in Nürnberg statt. Das vor-Ort-Treffen soll durch digitale Formate ergänzt werden. Während der Kongress im Zeichen von Bio als Weg zu einer resilienten, klimafreundlichen Landwirtschaft steht, spielt auch das Thema Unverpackt eine wichtige Rolle.

19.11.2021mehr...
Stichwörter: Anuga, Koelnmesse, Fachmesse, Corona-Pandemie, Hygienekonzept


Die Anuga 2021 stellt sich vor

Das Motto Transform spiegelt sich überall wieder: Im Messekonzept, Trends und Märkten

14.05.2021mehr...
Stichwörter: Anuga, Koelnmesse, Fachmesse, Corona-Pandemie, Hygienekonzept