Nachhaltigkeitspreis
Demeter-Felderzeugnisse Sieger beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Die Demeter-Felderzeugnisse GmbH wurde am Freitag, den 04.12.2020, zum Sieger des Deutschen Nachhaltigkeitspreises in der Kategorie ‚Unternehmen – Biodiversität‘ gekürt. Seit 30 Jahren arbeitet die hessische Erzeugergemeinschaft für gesunde Böden, Artenvielfalt und eine gesteigerte Wasserqualität.
In Zusammenarbeit mit der Bundesregierung wurden die besten Konzepte gegen Erderwärmung, Ressourcenübernutzung, Artensterben und gesellschaftliche Spaltung prämiert. Der Kategoriensieger Demeter-Felderzeugnisse arbeitet seit fast 30 Jahren kontinuierlich daran die Idee vom nachhaltigem Bio-Anbau in der Gesellschaft zu etablieren und dessen Wert und Nutzen zu verdeutlichen.
Die Landwirte der Erzeugergemeinschaft Demeter-Felderzeugnisse sorgen durch ihre bodenschonende und humusmehrende Bio-Bewirtschaftung unter anderem für gesunde Böden, Artenvielfalt und eine gesteigerte Wasserqualität in ihren jeweiligen Anbaugebieten, die einen sinkenden Nitratgehalt aufzeigten. Durch die vermehrte Humusbildung, den Anbau von Kleegras oder die Nutzung von organischem Dünger werde das Bodenleben gefördert und somit auch die Biodiversität. Um lange Transportwege zu vermeiden, würden auch besondere Bio-Produkte wie Süßkartoffeln und Edamame auf regionalen Feldern kultiviert. Lebensraum für Insekten, Vögel und andere Tiere entstände durch Anpflanzen von Hecken und Grünstreifen.