Start / Business / Themen / Events / Grüne Woche 2021 rein digital

Messe

Grüne Woche 2021 rein digital

Die Internationale Grüne Woche findet vom 20. bis 21. Januar als rein digitale Veranstaltung statt. Grund dafür sind die bundesweit hohen Corona-Infektionszahlen.

Im August hatten die Veranstalter noch angekündigt, die Agrar- und Verbrauchermesse Grüne Woche vom 18. bis zum 21. Januar als Branchentreff ohne Publikum abzuhalten. Nun soll die vollständig digitale Variante der Grünen Woche vom 20. bis 21. Januar stattfinden. „Wir hatten das Konzept von vornherein flexibel angelegt, so dass wir problemlos von hybrid auf digital wechseln können“, erklärt Lars Jaeger, Projektleiter der Internationalen Grünen Woche bei der Messe Berlin.

Sowohl die Eröffnungspressekonferenz als auch Vorträge und Diskussionsrunden sollen jetzt live im Internet übertragen und so einem „breiten Publikum“ zugänglich gemacht werden. „Unsere Bühnen werden nun zum Fernsehstudio“, sagt Jaeger. Unter dem Motto ‚Rooting for Tomorrow‘ werde sich dabei alles um die aktuellen Themen in der Land- und Ernährungswirtschaft sowie im Gartenbau drehen.

Mit dem Zukunftsforum Ländliche Entwicklung beispielsweise biete das Bundeslandwirtschaftsministerium eine virtuelle Plattform für Austausch, Diskussion und Wissenstransfer rund um die Frage: ‚Alles digital oder doch wieder normal? Neue Formen von Arbeit und Teilhabe als Chance für die Ländlichen Räume.‘

Auch die Startup-Days stehen 2021 auf dem Programm. Dabei werden junge Unternehmen aus der Agtech- und der Foodtechbranche gesucht, die in einem marktreifen Produkt die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung unterstützen. Beim Regional Star Award werden außerdem Unternehmen für zukunftsweisende Konzepte mit regionaler Prägung ausgezeichnet.

Parallel zur IGW Digital findet vom 18. bis 22. Januar das Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) statt. Es beschäftigt sich dieses Jahr mit der Frage ‘Pandemien und Klimawandel: Wie ernähren wir die Welt?‘ und setzt dabei ebenfalls auf den rein virtuellen Austausch, wobei die gewohnten Foren und Podien jedoch erhalten bleiben sollen.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Demeter auf der Grünen Woche: ‚Kein Freiflug für Gentechnik!‘

Postkarten-Aktion und Online-Petition

Am Freitag öffnet die Internationale Grüne Woche 2025 in Berlin ihre Tore und wird erneut zur Plattform für den Austausch über die Zukunft von Landwirtschaft, Ernährung und Umwelt. Der Anbauverband Demeter nutzt den Anlass, um unter dem Motto ‚Kein Freiflug für Gentechnik‘ erneut strenge Regulierung, Kennzeichnung und Wahlfreiheit im Bereich von (auch Neuer) Gentechnik zu fordern. Besucher können sich dafür an einer Postkartenaktion an den EVP-Vorsitzenden Manfred Weber beteiligen, die auch online unterzeichnet werden kann.

15.01.2025mehr...
Stichwörter: Grüne Woche, Messe, GFFA, Internationale Grüne Woche

Bio-Bilanz: Daumen runter

BÖLW bewertet Bundesregierung auf der Grünen Woche

Bei der digitalen Internationalen Grünen Woche lud der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) heute zu einem politischen Pressegespräch. Darin erstellte er der Bundesregierung eine überwiegend kritische Bio-Bilanz. Die drei BÖLW-Vorstände für Landwirtschaft, Handel und Verarbeitung betrachteten verschiedene Politikfelder von der Agrarpolitik bis zum Bio-Recht.

20.01.2021mehr...
Stichwörter: Grüne Woche, Messe, GFFA, Internationale Grüne Woche

Naturland macht Berlinern Lust auf Bio

Kampagne ‚Being Organic in EU‘ auf der Grünen Woche

Naturland macht Berlinern Lust auf Bio

Rund 275.000 Menschen besuchten vom 19. bis 28. Januar die internationale Leitmesse für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau in Berlin. In der neu gestalteten Bio-Halle lud Naturland mit der Bio-Informationskampagne Being Organic in EU zum Entdecken, Erleben und Mitmachen ein. Im Zentrum stand der Bio-Foodtruck des Verbands, der kostenlose Energyballs, Pizza oder Fischhäppchen aus regionaler Bio-Aquakultur anbot.

30.01.2024mehr...
Stichwörter: Grüne Woche, Messe, GFFA, Internationale Grüne Woche


Agrarsystem im Umbruch

Agrarbündnis präsentiert Kritischen Agrarbericht 2023

20.01.2023mehr...
Stichwörter: Grüne Woche, Messe, GFFA, Internationale Grüne Woche

IGW Digital geglückt

Messe Berlin zieht positive Bilanz nach der ersten digitalen IGW

09.02.2021mehr...
Stichwörter: Grüne Woche, Messe, GFFA, Internationale Grüne Woche