Start / Ausgaben / bioPress 105 - Oktober 2020 / Herbsttagung der AöL e.V.

Verbände

Herbsttagung der AöL e.V.

Europäischer Grüner Deal & Strategie „Vom Hof auf den Tisch“ – Sind wir dank EU-Initiative gut für die Zukunft gerüstet?

Herbsttagung der AöL e.V. © mekcar / iStock

Mit dem europäischen Grünen Deal und der Strategie ,Vom Hof auf den Tisch‘ gibt die EU-Kommission ambitionierte Impulse zur Transformation der Wirtschaft. In der diesjährigen Herbsttagung der AöL e.V. am 18. November in Fulda-Künzell werden diese aufgegriffen und aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet.

Interessierte sind eingeladen, mit der AöL zu diskutieren und Antworten auf folgende Fragen zu suchen: Reichen die Brüsseler Vorschläge für den nötigen Wandel hin zu einem zukunftstauglichen Ernährungssystem? Welche Chancen und Risiken ergeben sich daraus? Wie können Unternehmen der Ernährungswirtschaft zur erfolgreichen Umsetzung beitragen?

 

Einblick in das Tagungsprogramm am 18. November von 8:30 – 13:00 Uhr:

  • Vorstellung der Strategie „Vom Hof auf den Tisch“ durch eine Vertreterin der EU-Kommission
  • Einordnen & Bewerten der politischen Impulse aus Sicht von Lebensmittelverband, Wissenschaft und Ernährungswirtschaft
  • Politische Statements
  • Podiumsdiskussion & Diskussion mit dem Publikum
[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Oligopol Handel – Das Ende des freien Marktes auch für Bio?

Marktkonzentration bringt Bio als Gegenmodell unter Druck

Die Biobewegung ist angetreten für gesunde Produkte aus gesunden Strukturen. Während sich Bio als Anbaumethode etabliert hat, straucheln Wegbereiter der Bewegung entlang der gesamten Wertschöpfungskette – die klassische Entwicklung wachstumsgetriebener Märkte oder Sinnbild einer neuen Realität, der sich nun auch Bio stellen muss. 

06.10.2025mehr...
Stichwörter: Verbände, AöL, Herbsttagung

Hersteller zu Bio-Märkten Europas im Dialog

AöL und OPTA starten Organic Market Conference in Brüssel

Hersteller zu Bio-Märkten Europas im Dialog

Bad Brückenau/Brüssel, 30. September 2025. Die Organic Market Conference brachte am 24. September 2025 über 100 Vertreter aus Politik und Wirtschaft zusammen. Gemeinsam mit OPTA Europe schuf die Assoziation ökologischer Lebensmittelherstellerinnen und -hersteller (AöL) eine Dialog-Plattform, um die Vielfalt der europäischen Bio-Märkte kennenzulernen und neue Perspektiven für eine nachhaltige Zusammenarbeit zu entwickeln, um das politische Ziel von 25 Prozent für 2030 in Europa zu erreichen. 

30.09.2025mehr...
Stichwörter: Verbände, AöL, Herbsttagung

AöL begrüßt geplante Revision der EU-Öko-Verordnung

Schwächen ausbügeln, Verbesserungen einbringen

Am heutigen Organic Day hat EU-Agrarkommissar Christoph Hansen verkündet, dass er die EU-Öko-Verordnung 2018/848 ‚fit for future‘ machen möchte. Dafür kündigte er eine Revision der Verordnung an. Anlass sind insbesondere rechtliche Unklarheiten infolge des sogenannten Herbaria-Urteils. Ziel ist es, die Verordnung zu vereinfachen, ohne eine Deregulierung herbeizuführen.

23.09.2025mehr...
Stichwörter: Verbände, AöL, Herbsttagung



Bio und weiter?

AöL diskutiert auf Frühjahrstagung über die Zukunft von Bio

06.05.2025mehr...
Stichwörter: Verbände, AöL, Herbsttagung