Start / Business / Ware / Sortimente / Gemischte Bilanz für Speiseeis

Süßwaren

Gemischte Bilanz für Speiseeis

Nach der Halbjahresbilanz konnten Speiseeishersteller ein deutliches Plus im Lebensmittelhandel feststellen. Dagegen musste der Außer-Haus-Verkauf empfindliche Rückgänge verzeichnen.

Die deutschen Speiseeishersteller ziehen für das erste Halbjahr 2020 eine gemischte Bilanz. Im Vergleich zum Vorjahr legten die Absätze von Speiseeis im Lebensmittelhandel in den Monaten Januar bis Juni nach Angaben des Marktforschungsinstituts Nielsen um 4,7 % und die Umsätze um 7,2 % zu.

Der landesweite coronabedingte Lockdown mit Schließung von Restaurants und Freizeiteinrichtungen sowie fortbestehenden Einschränkungen beim Ausgehen und Urlaubmachen hat sich jedoch stark auf den Außer-Haus-Verzehr von Speiseeis ausgewirkt. Nach ersten Schätzungen der Branche sind die Absätze und Umsätze von sogenanntem Impulseis an Tankstellen, Kiosken, Schwimmbädern, Freizeitparks und der Eisverzehr in der Gastronomie im ersten Halbjahr zweistellig zurückgegangen.

Nach Einschätzung des Bundesverbandes der Deutschen Süßwarenindustrie e.V. (BDSI) zeigt die Halbjahresbilanz, dass die Lust der deutschen Verbraucher auf Speiseeis auch in Krisenzeiten ungebrochen ist. Für eine Trendwende beim AußerHaus-Verkauf setzt die Branche auf die inzwischen erfolgten Lockerungen und hofft auf einen Herbst mit vielen Sonnentagen.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Gepa wächst zweistellig

Umsatzsteigerung 2024 um 10,9 Prozent

Gepa wächst zweistellig

50 Jahre nach ihrem Gründungsdatum kann die Gepa positiv auf das vergangene Geschäftsjahr zurückblicken: Nach zwei Jahren mit Umsatzrückgängen erreichte die Fair Handels-Pionierin 2024 einen Großhandelsumsatz von 84,8 Millionen Euro, was einer Steigerung von 10,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Die neuen Zahlen wurden gestern bei der Jahrespressekonferenz des Bio-Unternehmens vorgestellt.

14.05.2025mehr...
Stichwörter: Speiseeis, Süßwaren, Jahresbilanz

Peanut & Salted Caramel

Peanut & Salted Caramel

Das neue, köstliche Peanut- & Salted-Caramel-Eis von Rachelli ist eine einzigartige Komposition aus aromatischer Erdnussbutter und leicht salzigem Karamell, verfeinert mit zarten Schokostückchen. Das cremige Eis, hergestellt aus bester Demeter-Heumilch vereint die verschiedenen Geschmacksrichtungen zu einer wahren Geschmacksexplosion. Erhältlich in 125 & 500 ml Bechern. http://www.felderzeugnisse.de

03.04.2025mehr...
Stichwörter: Speiseeis, Süßwaren, Jahresbilanz

Neumarkter Lammsbräu: Umsatz stabil, Wachstum bei Alkoholfreien

Bio-Limos und alkoholfreie Biere erreichen über 157.000 Hektoliter

Neumarkter Lammsbräu: Umsatz stabil, Wachstum bei Alkoholfreien © Neumarkter Lammsbräu

Die Oberpfalzer Bio-Brauerei Neumarkter Lammsbräu hat 2024 mit einem Umsatz von 31,7 Millionen Euro wieder die Marke des Vorjahres erreicht. Zentraler Baustein dafür waren die alkoholfreien Getränkelinien, deren Absatz um 2,1 Prozent auf 157.134 Hektoliter zulegte, wohingegen die alkoholhaltigen mit insgesamt 73.251 Hektolitern weniger als im Vorjahr verkauft wurden. Insgesamt ging der Absatz des Unternehmens erneut leicht zurück, um 3,8 Prozent.

02.04.2025mehr...
Stichwörter: Speiseeis, Süßwaren, Jahresbilanz