Biodiversität
Bad Dürrheimer Biodiversitäts-Projekt ausgezeichnet

Die Stadt Bad Dürrheim und der Bad Dürrheimer Mineralbrunnen als Initiatoren freuen sich über die Auszeichnung des Projektes ‚Bad Dürrheim blüht auf‘ durch die UN-Dekade Biologische Vielfalt. Die Auszeichnung wurde am 22. Mai von Vertretern der Stadt und der Bad Dürrheimer Mineralbrunnen stellvertretend für den gesamten Arbeitskreis entgegengenommen.
Mit dem Preis werde ‚Bad Dürrheim blüht auf‘ als vorbildliches und richtungsweisendes Projekt für die Förderung der biologischen Vielfalt in der Region gewürdigt.
Der dramatische Verlust der biologischen Vielfalt war Anlass für die Stadt Bad Dürrheim, den Bad Dürrheimer Mineralbrunnen und weitere Organisationen das Projekt im März 2018 ins Leben zu rufen. Erklärtes Ziel der Projektbeteiligten ist es, Wissen zu vermitteln, zu inspirieren und die Bewohnerinnen und Bewohner Bad Dürrheims zum Mitmachen zu animieren.
Seit der Startveranstaltung wurden kleinere Blühwiesen und -streifen auf öffentlichen Flächen angelegt sowie insektenfreundliche, heimische Gehölze angepflanzt. Darüber hinaus fanden Informationsveranstaltungen für Gartenund Balkonbesitzer sowie mehrere Blühwiesen, Hecken- und Streuobstwiesenspaziergänge durch die Stadt Bad Dürrheim statt.
„Als Mineralbrunnen mit ursprünglich reinen, bio-zertifizierten Mineralwässern lebt Bad Dürrheimer von einer gesunden Umwelt. Folglich war es für uns selbstverständlich, dass wir uns gemeinsam mit anderen Akteuren bei uns in der Region für die Förderung der Biodiversität einsetzen. Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung und die Fortführung sowie Weiterentwicklung des Projekts in den kommenden Jahren“, erklärt Ulrich Lössl, Geschäftsführer des Bad Dürrheimer Mineralbrunnens.