Start / News / Ökologie / Bad Dürrheimer Biodiversitäts-Projekt ausgezeichnet

Biodiversität

Bad Dürrheimer Biodiversitäts-Projekt ausgezeichnet

Bad Dürrheimer Biodiversitäts-Projekt ausgezeichnet © Bad Dürrheimer Mineralbrunnen
Ulrich Lössl (links), Geschäftsführer des Bad Dürrheimer Mineralbrunnens, und Jonathan Berggötz (rechts), Bürgermeister der Stadt Bad Dürrheim, freuen sich, dass das von ihnen initiierte Projekt ,Bad Dürrheim blüht auf‘ als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet wurde.

Die Stadt Bad Dürrheim und der Bad Dürrheimer Mineralbrunnen als Initiatoren freuen sich über die Auszeichnung des Projektes ‚Bad Dürrheim blüht auf‘ durch die UN-Dekade Biologische Vielfalt. Die Auszeichnung wurde am 22. Mai von Vertretern der Stadt und der Bad Dürrheimer Mineralbrunnen stellvertretend für den gesamten Arbeitskreis entgegengenommen.

Mit dem Preis werde ‚Bad Dürrheim blüht auf‘ als vorbildliches und richtungsweisendes Projekt für die Förderung der biologischen Vielfalt in der Region gewürdigt.

Der dramatische Verlust der biologischen Vielfalt war Anlass für die Stadt Bad Dürrheim, den Bad Dürrheimer Mineralbrunnen und weitere Organisationen das Projekt im März 2018 ins Leben zu rufen. Erklärtes Ziel der Projektbeteiligten ist es, Wissen zu vermitteln, zu inspirieren und die Bewohnerinnen und Bewohner Bad Dürrheims zum Mitmachen zu animieren.

Seit der Startveranstaltung wurden kleinere Blühwiesen und -streifen auf öffentlichen Flächen angelegt sowie insektenfreundliche, heimische Gehölze angepflanzt. Darüber hinaus fanden Informationsveranstaltungen für Gartenund Balkonbesitzer sowie mehrere Blühwiesen, Hecken- und Streuobstwiesenspaziergänge durch die Stadt Bad Dürrheim statt.

„Als Mineralbrunnen mit ursprünglich reinen, bio-zertifizierten Mineralwässern lebt Bad Dürrheimer von einer gesunden Umwelt. Folglich war es für uns selbstverständlich, dass wir uns gemeinsam mit anderen Akteuren bei uns in der Region für die Förderung der Biodiversität einsetzen. Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung und die Fortführung sowie Weiterentwicklung des Projekts in den kommenden Jahren“, erklärt Ulrich Lössl, Geschäftsführer des Bad Dürrheimer Mineralbrunnens.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Aldi und Naturland gewinnen Sustainability Heroes Award

Naturland-Förderprogramm Artenvielfalt überzeugt in Kategorie Biodiversität

Aldi und Naturland gewinnen Sustainability Heroes Award © Aldi Süd

Aldi Nord, Aldi Süd und die Naturland Zeichen GmbH wurden gemeinsam mit dem Sustainability Heroes Award ausgezeichnet, der von der Deutschen Gesellschaft zur Zertifizierung von Qualitätssicherungssystemen (DQS) und der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ) jährlich vergeben wird. Das von Aldi unterstützte Förderprogramm Artenvielfalt von Naturland konnte die Jury im Bereich Biodiversität überzeugen.

11.10.2024mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Nachhaltigkeit, Biodiversität, Bad Dürrheimer Mineralbrunnen

Barbara Scheitz erhält Ehrenpreis der Heinz Sielmann Stiftung

Auszeichnung für „neue Maßstäbe hinsichtlich der Vereinbarkeit von ökonomischem Handeln und Artenschutz“

Barbara Scheitz erhält Ehrenpreis der Heinz Sielmann Stiftung © Tanja Marotzke / Heinz Sielmann Stiftung

Vergangene Woche hat die Heinz Sielmann Stiftung ihren Ehrenpreis verliehen, mit der sie seit 1994 Vorbilder in Sachen Naturschutz und Erhalt der Artenvielfalt auszeichnet. Dieses Jahr geht der Preis an Barbara Scheitz, Geschäftsführerin der zu hundert Prozent biologisch wirtschaftenden Andechser Molkerei Scheitz, sowie an Anita Idel, Tierärztin, Agrarwissenschaftlerin und Autorin des Buchs ‚Die Kuh ist kein Klimakiller‘.

22.11.2023mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Nachhaltigkeit, Biodiversität, Bad Dürrheimer Mineralbrunnen

Allos gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Sieger im Transformationsfeld Biodiversität

In Anwesenheit von Bundeskanzler Olaf Scholz wurde am vergangenen Freitag der 15. Deutsche Nachhaltigkeitspreis in Düsseldorf übergeben. Der Bio-Hersteller Allos Hof-Manufaktur GmbH gewann in diesem Jahr im Transformationsfeld Biodiversität. Beim Thema Ressourcen setzte sich der Naturkosmetikhersteller Laverana GmbH & Co. KG durch.

07.12.2022mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Nachhaltigkeit, Biodiversität, Bad Dürrheimer Mineralbrunnen

Kühe und Klimaschutz

FiBL-Faktenblatt zeigt Potenzial von biologischer Weidehaltung

07.10.2025mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Nachhaltigkeit, Biodiversität, Bad Dürrheimer Mineralbrunnen