Start / News / Bio-Produkte / Neuburger Fleischlos mit nachhaltiger Folienverpackung

Verpackung

Neuburger Fleischlos mit nachhaltiger Folienverpackung

80 Prozent weniger Plastikanteil

Das Familienunternehmen Neuburger aus Ulrichsberg konnte bei seiner vegetarischen Bio Marke Hermann den Plastikanteil seiner Verpackungen um 80 Prozent reduzieren. Die eingesetzte Folienverpackung vom Hersteller Schur Flexibles verbinde gute Recyclingfähigkeit mit höchster Produktsicherheit.

Die Verantwortlichen der Neuburger Fleischlos GmbH entschieden sich für die recycelbare VACUflex(re) EX-T der Firma Schur Flexibles als Unterfolie. Ihre EVOH-Barriere weise eine hohe Sauerstoffbarriere und beste Prozessfähigkeit auf allen gängigen Thermoformern auf. Kombiniert wird VACUflex(re) EX-T mit der transparenten, ebenfalls gut recyclingfähigen FlexTop(re) Oberfolie. Trotz Kunststoffreduktion der Schalenverpackung um 80 Prozent (Materialgewicht) biete die recyclebare Alternative die höchste Produktsicherheit und zuverlässige Siegel-Eigenschaften.

Sowohl die bisherigen Produkte der Bio-Marke Herrmann, wie Bratstreifen, Rostbratwurst und Käsebratwurst ohne Fleisch werden in der Verpackung ausgeliefert, als auch die seit Mai neu erhältlichen Schnitzel ohne Fleisch und Faschiertes ohne Fleisch.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Geschwächte Verpackungsverordnung passiert EU-Parlament

Einschränkung von PFAS, viele Ausnahmen für Einweg

Am Mittwoch hat sich das EU-Parlament auf eine Position zur geplanten Verpackungsverordnung geeinigt. Mit ihrer Hilfe sollen der wachsende Verpackungsmüll bekämpft, Kunststoffverpackungen eingedämmt und Recycling und Wiederverwendung gefördert werden. Umweltverbände kritisieren allerdings viele Streichungen und Ausnahmeregelungen. Die SPD-Abgeordnete Delara Burkhardt sieht in der Abstimmung einen „Erfolg der Wegwerflobby“.

24.11.2023mehr...
Stichwörter: Verpackung, Recycling, Nachhaltigkeit, Folien

Initiative ‚It’s Your Part‘ sammelt Einweg-Becher

Pilotprojekt in Fulda gestartet

Initiative ‚It’s Your Part‘ sammelt Einweg-Becher © Bundesverband der Systemgastronomie e.V.

Ein stetig wachsender Verbund aus Unternehmen, Systemgastronomen, Vending-Spezialisten, Verbänden sowie Kommunen hat es sich zur Aufgabe gemacht, ein dauerhaftes flächendeckendes Sammelsystem für gebrauchte Einweg-Papierbecher zu etablieren. Das entstandene Marketingnetzwerk tritt als ‚It’s Your Part‘ benannte bundesweite Initiative auf. Gemeinsames Kernziel ist es, die Papierfasern in Einweg-Bechern, wieder in den Recyclingkreislauf zurückzuführen.

19.12.2022mehr...
Stichwörter: Verpackung, Recycling, Nachhaltigkeit, Folien

Barrierepapier statt Kunststoffbeutel

Les Crudettes-Salate in neuer Mondi-Papierverpackung

Barrierepapier statt Kunststoffbeutel © Mondi, PR196

Das Verpackungsunternehmen Mondi hat seinen ersten recycelbaren Barriere-Papierbeutel für Salate herausgebracht. Die französische Salat-Marke Les Crudettes (LSDH-Gruppe) verwendet das funktionale Barrierepapier 95/5 jetzt als Erste anstelle von Kunststoffbeuteln für einen Teil ihrer verzehrfertigen Salate. 137 Tonnen Kunststoff sollen dadurch pro Jahr eingespart werden.

25.10.2021mehr...
Stichwörter: Verpackung, Recycling, Nachhaltigkeit, Folien