Rapunzel
Rapunzel wirbt mit viel Geld für den Fachchandel
Ein ironisches Dankeschön an den konventionellen LEH

Rapunzel startet eine Werbekampagne mit Anzeigen, Großflächen und Citylightplakaten, die Abgrenzung zum herkömmlichen LEH zum Ausduck bringt und damit neue Kunden gewinnen soll.
Mit einer ironischen Danke-Kampagne soll rechtzeitig zur Biofach mit Anzeigen im Spiegel, der FAZ und der taz der Naturkost-Fachhandel gestärkt werden. Begleitet wird die Aktion durch Out of Home-Flächen in Nürnberg, wo sich vom 12. bis 15. Februar 2020 die Bio-Branche zur Weltleitmesse trifft.
Gedankt werden soll dem Lebensmittel-Einzelhandel, der jahrelang intensiv um Bio geworben hat. Gleichzeitig sollen mit der Kampagne die Partnerschaften der Bio-Anbauverbände mit REWE, Edeka, Lidl und anderen kritisch hinterfragt werden. Das soll den Naturkost-Fachhandel, die Fachhandels-Partner werden in den Anzeigen aufgelistet, unterstützen und vor Wettberbsnachteilen schützen.
"Danke sei ein grundlegendes Lebensprinzip", so Joseph Wilhelm, Gründer und Geschäftsführer der Rapunzel Naturkost GmbH. Das habe ihn zu der ungewöhnlichen Marketingidee inspiriert.
Wilhelm wolle damit auch neue Zeilgruppen ansprechen. Der Fachhandel kann die Aktion mit verschiedenen Werbemitteln am POS nutzen. Ob die Furcht vor Wettbewerbsnachteilen auch die gewünschten Wirkungen erzielen kann, wird sich zeigen.