BÖLW
Jahrestagung des Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft
BÖLW diskutiert Klimakrise, nachhaltiges Wirtschaften und Artenvielfalt
Der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) lädt ein zur BÖLW-Jahrestagung 2019: ‚Branche und Bürger brechen auf in die Öko-Zukunft – braucht es noch Politik für enkeltaugliche Lebensmittelwirtschaft und gesundes Essen?‘. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, dem 6. November 2019 von 16.00 -19.35 Uhr im Inklusionshotel Rossi, Lehrter Str. 66, 10557 Berlin-Mitte statt.
Berlin, 16.10.2019 | Ob Fridays for Future, Volksbegehren für Artenvielfalt, Bürgerinitiativen oder ganze Städte und Gemeinden: Die Gesellschaft gibt beim Aufbruch in die enkeltaugliche Zukunft längst das Tempo vor. Auch immer mehr Bauern, Lebensmittelhersteller, -händler setzen sich für große Veränderungen in der Land- und Ernährungswirtschaft ein – für mehr gesundes Essen, mehr gesunde Landwirtschaft und eine gesunde Umwelt für alle.
Auf seiner Jahrestagung möchte der BÖLW im politischen Zentrum Berlins mit Vertreterinnen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft drei aktuelle Themen diskutieren: Klimakrise, nachhaltiges Wirtschaften und Artenvielfalt. Die Anmeldung muss bis zum 27. Oktober erfolgen.
Auch wer nicht vor Ort dabei ist, kann der Diskussion folgen: Es wird einen Livestream via Twitter bzw. Periscope @boelwtagung19 geben. Kommentieren und Mitdiskutieren ist erwünscht, mit dem Hashtag #bölwtagung.
Weitere Informationen und Programm: https://www.boelw.de/service/termine/termine/boelw-jahrestagung-2019-bio-und-gesellschaft/