Start / News / Anuga mit Organic Market und Bio-Abendempfang 2019

Anuga Organic

Anuga mit Organic Market und Bio-Abendempfang 2019

Vielfalt wie nie zuvor

In diesem Jahr haben sich 157 Teilnehmer für den Anuga Organic Market angemeldet – ein neuer Rekord. Verglichen mit 2017 gibt es über ein Drittel mehr an ausgestellten Produkten und über 50 Prozent mehr Aussteller. Annähernd 2.000 Produkte, alle Bio-zertifiziert, präsentieren die enorme Vielfalt des Bio-Angebotes. Über 30 Prozent der Aussteller kommen aus der EU und auch dem nicht-europäischen Ausland.

Zehn Hersteller von Backwaren stellen ihre Produkte aus, das Bio-Frühstück ergänzen weitere Anbieter mit Cerealien und Aufstrichen. Allein bei Honig gibt es die Auswahl zwischen rein deutschem Honig, den Produkten eines internationalen Vermarkters und Honig aus Indien. Ein Ölregal lockt mit einer breiten Palette an Ölen, auch Olivenöl. Snacks und Süßwaren stehen im Regal und auch vier Anbieter von Tiefkühlkost stellen aus. 16 Lieferanten von Feinkost, mit Convenience, Nudeln usw. füllen die Regale. Das Trockensortiment ist breit vertreten – allein zwei Großhändler stellen mehrere Hundert Produkte ein. Über zwanzig Anbieter von Kaltgetränken sind vor Ort und über ein halbes Dutzend Lieferanten für Heißgetränke. 13 Käse-Anbieter bringen nicht nur ihre Spezialitäten für die Theke mit, sondern auch SB.

Es wird für jeden etwas geboten, kulinarisch durch die umfangreichen Verkostungen etwa an der Käsetheke, wo ein Käsesommelier vor Ort den Kunden mit Rat und Tat zur Seite steht und durch frisch aufgebackene Croissant und Baguettes. Oder die Besucher können die diversen Bio-Weine probieren, Olivenöl testen oder sich vom Kaffee-Barista wirklich nachhaltigen Urwald-Kaffee bereiten lassen. Es gibt Beratungsangebote zum Beispiel für Unverpackt und Bio-Marketing und ein hochrangig besetztes Forum, bietet über vier Tage hinweg Platz für Informationsaustausch und Diskussion.

Wichtiges Thema wird etwa die Versorgung der Kaufleute mit den entsprechenden Bio-Produkten sein. Am Messe-Montag wird die jetzt relaunchte Datenbank Bio-Vollsortiment vorgestellt, in der über 20.000 Bio-Artikel zu finden sind: So finden Kaufleute erfolgreich Lieferanten und Hersteller, die ihre Distributionswege erweitern wollen oder neu auf den deutschen Markt zielen, können die Plattform für ihre Bio-Produkte nutzen. Eine Umgebungssuche bietet die ganz neue Möglichkeit, regional und lokal individuell zu definieren – als nur die nächste Umgebung, ein ganzes Bundesland oder wie auch immer.

Einen Höhepunkt besonderer Art wird der traditionelle Bio-Abendempfang am Messe-Dienstag darstellen. Die Bio-Spitzenköchin Mayoori Buchhalter vom BioGourmetClub hat ein umfangreiches Bio-Buffet kreiert, für fast alle Bio-Zutaten haben sich Sponsoren angeboten. Auch die Getränkeliste zeigt, was Bio zu bieten hat. Die Gäste werden nicht nur mit Wein, Bier und Limonaden versorgt, sondern auch mit dänischem Birkenwasser, kalten Bio-Teegetränken und Café Kogi, dem vielleicht nachhaltigsten Urwald-Kaffee der Welt.

Nach der Eröffnungsrede von Renate Künast wird es bei diesen Köstlichkeiten Gelegenheit zu Gesprächen und Networking zwischen Bio-Akteuren aus aller Welt geben – so hat sich auch eine 12-köpfige Delegation aus Ostafrika angemeldet.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Anuga lädt zum Bio-Branchen-Treffen in Köln

Die Fachmesse Anuga Organic ist wie seit Jahren ausgebucht

Anuga lädt zum Bio-Branchen-Treffen in Köln © Koelnmesse GmbH, Hanne Engwald

Vom 4. bis 8. Oktober öffnet die Anuga 2025 in Köln ihre Tore. Die weltweit größte Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkebranche will dabei gleichzeitig zum internationalen Schaufenster der Bio-Branche werden. Wie seit vielen Jahren sei die halbe Halle 5 für die Anuga Organic vollständig ausgebucht.

22.08.2025mehr...
Stichwörter: Anuga, Anuga Organic, Organic Market, Anuga-Kongress 2019, Bio-Abendempfang, Anuga Organic Forum, Messe

Klare Gentechnik-Kennzeichnung gefordert

Appell an Agrarminister Alois Rainer auf der Anuga

Klare Gentechnik-Kennzeichnung gefordert © VLOG

Zum Thema ‚Neue Regeln für neue GVO: Was kommt auf den Bio- und den konventionellen Ohne-Gentechnik-Sektor zu?‘ wurde am vergangenen Samstag, dem Eröffnungstag der Lebensmittelmesse Anuga in Köln, auf der ‚Anuga Organic on Stage‘ diskutiert. Die Transparenz für Verbraucher muss erhalten bleiben, es braucht zuverlässige Regeln für Kennzeichnung und Koexistenz auch für Neue Gentechnik (NGT) – so die einheitliche Botschaft der Panelisten, die auch direkt an Landwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) gerichtet wurde.

07.10.2025mehr...
Stichwörter: Anuga, Anuga Organic, Organic Market, Anuga-Kongress 2019, Bio-Abendempfang, Anuga Organic Forum, Messe

Naturland auf der Anuga

Öko-soziale Kompetenz für den Handel

In zwei Tagen startet die Anuga in Köln. Seit 1995 ist der Bio-Verband Naturland mit dem Gemeinschaftsstand ‚Naturland & Partner‘ auf der Lebensmittelmesse vertreten. Auch dieses Jahr präsentieren die Naturland-Partnerunternehmen wieder eine Vielfalt regionaler und internationaler Bio-Produkte und -Rohstoffe. Außerdem wird Steffen Reese, Geschäftsführer des Naturland e.V., an einer Podiumsdiskussion mit Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir teilnehmen.

05.10.2023mehr...
Stichwörter: Anuga, Anuga Organic, Organic Market, Anuga-Kongress 2019, Bio-Abendempfang, Anuga Organic Forum, Messe

Anuga Organic Forum 2021

21.09.2021mehr...
Stichwörter: Anuga, Anuga Organic, Organic Market, Anuga-Kongress 2019, Bio-Abendempfang, Anuga Organic Forum, Messe