Start / News / Agravis gründet eigene Gesellschaft für Öko-Landwirtschaft

Agrarhandel

Agravis gründet eigene Gesellschaft für Öko-Landwirtschaft

Biovis Agrar zielt auf Bio-Landwirte und wechselwillige Betriebe

Agravis gründet eigene Gesellschaft für Öko-Landwirtschaft © AGRAVIS Raiffeisen AG
Das Leistungsangebot der biovis agrar GmbH stößt in der potenziellen Kundschaft auf Interesse. Das merkten die beteiligten Bereiche und Gesellschaften der AGRAVIS zum Beispiel auf den Öko-Feldtagen in Frankenhausen.

Die Agravis-Raiffeisen AG hat als eigenständige Gesellschaft die Biovis Agrar gegründet: Damit wollen Agravis und Raiffeisen-Genossenschaften speziell der ökologischen Landwirtschaft einen verlässlichen und mit hoher Bio-Kompetenz ausgestatteten Partner bieten. Die neue Gesellschaft unter Geschäftsführer Dr. Philipp Spinne könne auf die schon bestehenden Bio-Aktivitäten innerhalb der Agravis-Gruppe und ihrer genossenschaftlichen Partner aufsetzen.

„Alles das, was wir konventionell wirtschaftenden Betrieben an Produkten und Dienstleistungen anbieten, wollen wir vollumfänglich auch Betrieben bereitstellen, die im wachsenden Feld der Bio-Landwirtschaft eine eigene wirtschaftliche Alternative sehen“, so der Vorstandsvorsitzende der Agravis, Dr. Dirk Köckler.

In enger und bewährter Kooperation mit den Genossenschaften wolle das Unternehmen Ansprechpartner Nummer eins für Bio-Landwirte und wechselwillige Betriebe werden. Bedient würden die Bereiche Futtermittel, Pflanzenbau, Technik, Agrarhandel und Getreideerfassung. Den Anforderungen des EU-Bio-Siegels sowie der maßgeblichen Bio-Verbände werde entsprochen.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

GLS Bank feiert Jubiläum mit Nachhaltigkeitsmesse

Über 150 Aussteller, zwei Panels und 24 Workshops

GLS Bank feiert Jubiläum mit Nachhaltigkeitsmesse © GLS Bank

Zum 50-jährigen Bestehen veranstaltet die GLS Bank eine Nachhaltigkeitsmesse, inklusive Bühnenprogramm, Workshops und Mitmachmeile. Am 1. und 2. Juni treffen sich Mitglieder der Genossenschaft, Kunden und Interessierte in der Jahrhunderthalle Bochum. Zu den Referenten gehören Fridays for Future-Aktivistin Luisa Neubauer sowie die Wirtschafts- und Klimaministerin von Nordrhein-Westfalen. Als Aussteller haben sich über 150 Kunden der Bank angemeldet, darunter zahlreiche Unternehmen der Bio-Branche. Der Eintritt ist frei.

23.04.2024mehr...
Stichwörter: Genossenschaft, Agrarhandel, Raiffeisen, Agravis

Wechsel im Vorstand bei Reformhaus

Günter Althaus folgt auf Rainer Plum

Wechsel im Vorstand bei Reformhaus © Reformhaus

Zum 1. April wird Günter Althaus neuer Vorstandsvorsitzender der Reformhaus eG. Der 56-Jährige tritt die Nachfolge von Rainer Plum an, der den Handelsverbund mehr als zwölf Jahre lang geführt hat. Carsten Greve, der bereits seit 15 Jahren als Vorstandsmitglied tätig ist, bleibt im Amt und wird die Genossenschaft künftig gemeinsam mit Althaus leiten.

08.02.2024mehr...
Stichwörter: Genossenschaft, Agrarhandel, Raiffeisen, Agravis

Obst- und Gemüse-Fülle auf der Biofach

Landgard zeigt Stärken des genossenschaftlichen Bio-Anbaus

Obst- und Gemüse-Fülle auf der Biofach © Landgard

Die Erzeugergenossenschaft Landgard wird auf der Biofach 2024 ihre Produktvielfalt präsentieren. Vom 13. bis 16. Februar können Besucher sich in Halle 7, Stand 348 (Teil des NRW-Gemeinschaftsstands) über das Sortiment und die Vorteile einer Mitgliedschaft für Bio-Betriebe informieren. Auf der Sonderschau ‚Meetingpoint BIOimSEH‘ (Halle 8, Stand 113) zeigt Landgard Bio, wie eine komplette Bio-Obst- und Gemüse-Abteilung aussehen kann. Geschäftsführer Albert Fuhs referiert am Dienstag, 13. Februar von 13. bis 13.45 Uhr in der Experten-Lounge der Sonderschau über den Aufbau eines Bio-Obst- und Gemüse-Vollsortiments.

05.02.2024mehr...
Stichwörter: Genossenschaft, Agrarhandel, Raiffeisen, Agravis



Allmende für Bio-Bauern

Kulturland-Genossenschaft sichert Boden fürs Gemeinwohl

04.10.2022mehr...
Stichwörter: Genossenschaft, Agrarhandel, Raiffeisen, Agravis