Start / News / Ökologie / Mineralwassertest zeigt Pestizidrückstände

Pestizidrückstände

Mineralwassertest zeigt Pestizidrückstände

Über ein Viertel untersuchter Mineralwässer belastet

In einem Test des Verbrauchermagazins Öko-Test (Juli 2019) wurden 53 kohlesäurehaltige Mineralwässer der Sorte Classic auf Reinheit und nachhaltige Verpackung untersucht. Zwölf von ihnen enthielten bedenkliche Inhaltsstoffe wie Pestizid-Abbauprodukte, Uran oder Arsen. Alle getesteten Bio-Mineralwässer schnitten mit Sehr Gut bei Inhaltsstoffen und Ursprünglicher Reinheit ab.

Jedes zweite Mineralwasser war insgesamt sehr gut oder gut, bei Ursprünglicher Reinheit allein erreichten knapp 80 Prozent die Bestnote. Bedenklich: In elf getesteten Mineralwässern wurden Pestizidmetaboliten nachgewiesen, also Abbauprodukte von Spritzgiften. Hauptsächlich waren es Reste von Unkrautvernichtungsmitteln aus dem Rüben- und Maisanbau.

In vier Wässern hat das beauftragte Labor Süßstoffe gefunden. Sie sind ein Hinweis dafür, dass Haushaltsabwässer das Mineralwasser verunreinigen. Insgesamt sieben Wässer sind mit Arsen, Uran oder Bor belastet. Sie bleiben allerdings alle unter den gesetzlichen Grenzwerten, wenn es solche gibt.

Zu den Pestizid-Rückstandsfunden erklärt Harald Ebner, Sprecher für Gentechnik- und Bioökonomiepolitik:

„Pestizide haben im Mineralwasser nichts zu suchen, genauso wenig wie in anderen Lebensmitteln. Wer Mineralwasser trinkt, erwartet zu Recht besondere Reinheit und sicher keine Pestizid-Rückstände. Die Funde sind ein weiteres deutliches Warnzeichen, dass wir drastisch reduzieren müssen beim Einsatz von Ackergiften. Bei der Bundesregierung sind dafür nach wie vor keine Anzeichen zu erkennen. Agrar- und Umweltministerin blockieren sich gegenseitig. Statt konkreten Reduktions-Auflagen gibt es weitere Zulassungen für neue Pestizide."

 

Weitere Info: Testergebnisse bei Öko-Test

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Weltwassertag 2025: Jeder Tropfen zählt

St. Leonhards Quellen rufen zum Schutz der Wasservorkommen auf

Weltwassertag 2025: Jeder Tropfen zählt © St. Leonhards Marketing GmbH

Wasser ist die wichtigste Ressource der Erde. Daran erinnert jährlich der Weltwassertag der Vereinten Nationen am 22. März. Unter dem Motto ‚Jeder Tropfen zählt‘ liegt der Fokus dieses Jahr auf dem Schutz aller Wasserquellen und -reservoirs vom Gletscher bis zum Grundwasser. Die St. Leonhards Quellen machen zu diesem Anlass auf ihre strengen Vorgaben für die Wasserentnahme, Qualitätskriterien und nachhaltige Wassernutzung aufmerksam.

21.03.2025mehr...
Stichwörter: Öko-Test, Pestizide, Mineralwasser, Nachhaltigkeit, Harald Ebner, Bio-Mineralwasser, Pestizidrückstände

Vier Milliarden Kubikmeter sauberes Wasser

Bio-Wasseruhr zeigt Nutzen der deutschen Ökolandwirtschaft für die Gesellschaft

Vier Milliarden Kubikmeter sauberes Wasser

Neumarkt in der Oberpfalz, 5. September 2024. Die deutsche Ökolandwirtschaft hat 2023 rund vier Milliarden Kubikmeter Wasser geschützt und der Gesellschaft damit rechnerisch bis zu 2,6 Milliarden Euro potentielle Wasseraufbereitungskosten erspart. Dies zeigt die Bio-Wasseruhr der Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser e.V. auf Basis neuester Daten. Die Bio-Wasseruhr bietet unter www.bio-wasseruhr.de einen schnellen Überblick darüber, was der Ökolandbau für den Wasserschutz erreicht und welchen ökonomischen sowie ökologischen Mehrwert die Bio-Landwirte damit zugunsten der Gesellschaft erwirtschaften. 

05.09.2024mehr...
Stichwörter: Öko-Test, Pestizide, Mineralwasser, Nachhaltigkeit, Harald Ebner, Bio-Mineralwasser, Pestizidrückstände

Pestizide nachhaltig verwenden?

Abdrift, Rückstände und Ausstieg: EU-Webinar zum Problemfeld Pestizide

Pestizide nachhaltig verwenden?

Wie sehr haben Bio-Landwirte unter dem Pestizidabdrift konventioneller Betriebe zu leiden? Wann kommt die neue Verordnung der EU zur Förderung nicht-chemischer Methoden? Und wie lässt sich der schrittweise Ausstieg vorantreiben? Im Webinar ‚Schau, was kommt von draußen rein…‘, veranstaltet von der Europagruppe der Grünen und dem Bündnis für eine enkeltaugliche Landwirtschaft, trafen sich Politik, Zivilgesellschaft und Vertreter der Bio-Branche zur Diskussion.

07.04.2022mehr...
Stichwörter: Öko-Test, Pestizide, Mineralwasser, Nachhaltigkeit, Harald Ebner, Bio-Mineralwasser, Pestizidrückstände

Rheinsberger Preussenquelle ist klimapositiv

Brandenburger Mineralwasser-Unternehmen überkompensiert CO2-Emissionen

19.11.2021mehr...
Stichwörter: Öko-Test, Pestizide, Mineralwasser, Nachhaltigkeit, Harald Ebner, Bio-Mineralwasser, Pestizidrückstände

Grundwasser in Gefahr

Bad Dürrheimer Mineralbrunnen engagiert sich für Grundwasserschutz

26.02.2021mehr...
Stichwörter: Öko-Test, Pestizide, Mineralwasser, Nachhaltigkeit, Harald Ebner, Bio-Mineralwasser, Pestizidrückstände