Start / Sei fair zum Meer

Iglo

Sei fair zum Meer

Zehn Jahre Engagement für bestandserhaltende Fischerei

Der Hamburger Tiefkühlkosthersteller iglo engagiert sich seit zehn Jahren für bestandserhaltende Fischerei. In diesem Jahr stellt er sechs Fischprodukte auf MSC-zertifizierte Rohware um. Damit erhöht sich der Anteil ressourcenschonend gefangenen Fisches am Sortiment auf rund 58 Prozent. Der TK-Spezialist plant, diesen Anteil auch in Zukunft kontinuierlich zu steigern.

Um im zehnten Jahr seines Marine Stewardship Council (MSC)  Engagements den Anspruch auf die Vorreiterrolle für bestandserhaltende Fischerei zu demonstrieren, stellt der Tiefkühlkosthersteller sechs weitere Produkte auf MSC-Ware um. Mit dieser Offensive wird der zertifizierte Absatzanteil am Fisch-Sortiment bis Ende des Jahres 2007 auf 58 Prozent steigen.

Gleichzeitig mit der Vergrößerung seines Angebots optimiert iglo die Darstellung des MSC-Siegels auf den Verpackungen. Das bestehende Siegel wird in die Illustration eines aus dem Meer springenden Fisches integriert. „Mit dieser sympathischen Darstellung erkennt der Verbraucher nun auf den ersten Blick, dass unsere Produkte ressourcenschonend gefangene Rohware enthalten“, freut sich Pressesprecherin Ute Sievert.

Der MSC hat einen weltweit anerkannten Umweltstandard für nachhaltige Fischerei gesetzt. Zahlreiche Wissenschaftlern und Umweltschutzorganisationen haben daran mitgearbeitet. Der MSC beruht auf dem Prinzipien der Nachhaltigkeit in einem intakten Ökosystem. Etwa sechs Prozent des weltweiten Fangs sind MSC-zertifiziert. 1997 gründete Unilever für seine Marken gemeinsam mit dem World Wide Fund for Nature (WWF) den Marine Stewardship Council (MSC) – sinngemäß übersetzt „Rat zur Bewahrung der Meere“. Seit 1999 ist der MSC unabhängig.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Bio Austria feiert 20-jähriges Jubiläum

12.000 Mitgliedsbetriebe bringen Bio in Österreich voran

Anlässlich des EU-Bio-Tages, der am heutigen 23. September begangen wird, feiert Bio Austria sein 20-jähriges Jubiläum. Mit 12.000 Mitgliedsbetrieben ist der österreichische Verband derzeit die größte Bio-Organisation innerhalb Europas. Drei Partner bzw. Mitglieder von Bio Austria sind für den EU Organic Award nominiert, der heute Nachmittag in Brüssel verliehen wird.

23.09.2025mehr...
Stichwörter: Iglo, Jubiläum

25 Jahre FÖL – Berliner Bio-Verband feiert Jubiläum

Ministerin Mittelstädt gratuliert

Mit rund 230 geladenen Gästen hat die Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau Berlin-Brandenburg e.V. (FÖL) Ende vergangene Woche ihr 25-jähriges Bestehen gefeiert. Die Jubiläumsveranstaltung fand im Kloster Chorin nahe Eberswalde statt. Brandenburgs Landwirtschaftsministerin Hanka Mittelstädt gratulierte persönlich und würdigte die FÖL als „zuverlässigen und konstruktiven Partner“ bei der Weiterentwicklung des Ökolandbaus in der Region.

16.09.2025mehr...
Stichwörter: Iglo, Jubiläum

Gepa feiert 50-jähriges Jubiläum

Festakt mit über 200 Gästen in Wuppertal

Gepa feiert 50-jähriges Jubiläum © GEPA - The Fair Trade Company / A. Fischer

Unter dem Motto ‚50 Jahre Gepa – Taste a fair world‘ hat die Fair Handels-Pionierin Gepa als Höhepunkt des Jubiläumsjahres ihr Jubiläumsfest gefeiert. ‚Fairness-Momente‘ aus fünf Jahrzehnten wurden in Grußworten und Reden gewürdigt, im Rahmen eines Festaktes vor mehr als 200 Gästen aus Politik, Zivilgesellschaft und Weltläden sowie Kunden, Kooperationspartnern, Mitarbeitern und Handelspartnern.

08.07.2025mehr...
Stichwörter: Iglo, Jubiläum