Start / News / Auszeichnung für IG FÜR Gründer Sedlmaier

Bundesverdienstkreuz

Auszeichnung für IG FÜR Gründer Sedlmaier

Georg Sedlmaier erhält Bundesverdienstkreuz für außerordentliches Engagement

Auszeichnung für IG FÜR Gründer Sedlmaier © Seyfarth/StMELF
Auf Empfehlung des Bundespräsidenten Frank Walter Steinmeier wurde dem Lebensmittelkaufmann und IG FÜR Gründer Georg Sedlmaier (li.) das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Den Orden überreichte ihm die Bayerische Ernährungsministerin Michaela Kaniber (re.) in einer Feierstunde im Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten.

München, 8. März 2019  |   Auf Empfehlung des Bundespräsidenten Frank Walter Steinmeier wurde dem Lebensmittelkaufmann und IG FÜR Gründer Georg Sedlmaier gestern das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Den Orden überreichte ihm die Bayerische Ernährungsministerin Michaela Kaniber in einer Feierstunde im Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten.

Georg Sedlmaier, der sich seit mehr als 20 Jahren ehrenamtlich für gesunde Lebensmittel und gesunde Ernährung einsetzt, wurde heute feierlich mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. „Die Gesellschaft lebt von Vorbildern, wie Sie es sind“, betonte die Laudatorin und Bayerische Ernährungsministerin Michaela Kaniber, MdL. Mit einer Handvoll Protagonisten startete Georg Sedlmaier 1997 eine Initiative für ein positives Denken und Handeln, um Lebensmittel als Mittel zum Leben zu achten und zu erhalten: Er gründete die gemeinnützig anerkannte Interessengemeinschaft für gesunde Lebensmittel (IG FÜR) e. V. Bis heute ist er Vorsitzender des Vereins mit mittlerweile rund 700 Mitgliederinnen und Mitgliedern aus der Zivilgesellschaft, Unternehmen der Lebensmittelbranche, NGOs, Kirchen und politischen Parteien.

Stetig ist Georg Sedlmaier unterwegs, um Vorträge zu halten und Mut zu machen für eine gesunde und enkeltaugliche Ernährung. Dabei spricht er alle an – Schulen, Verbände, NGOs und Unternehmer, Bundesministerien und den Vatikan. Daneben unterstützt er seit vielen Jahren die Arbeit der SOS-Kinderdörfer.

Der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder, MdL, lobte Sedlmaier in einem persönlichen Schreiben für sein großes Engagement: „Sie haben sich weit über das übliche Maß hinaus für unser Land engagiert. Mit Ihrem Wirken als Förderer der SOS-Kinderdörfer und als Begründer der ‚Interessengemeinschaft FÜR gesunde Lebensmittel e. V.‘ haben Sie einen bedeutenden Beitrag zum Wohl der Allgemeinheit geleistet.“

Über die Interessengemeinschaft für gesunde Lebensmittel (IG FÜR) e. V.

Die IG FÜR ist ein anerkannter gemeinnütziger Verein mit Sitz in Fulda und einem Hauptstadtbüro in Berlin. Unter dem Motto „Lebensmittel sind Mittel zum Leben! Und jeder Einkauf ist Ihr Stimmzettel!“ will der Verein ein Bewusstsein „FÜR“ gesunde Lebensmittel schaffen, „gute Kräfte stärken“ und Mut machen. Dabei wendet sich die IG FÜR an alle, die einen Wandel beeinflussen können: Landwirte, Lebensmittelunternehmen, Handel, politische Institutionen, Wissenschaftler und nicht zuletzt die Verbraucher. Die IG FÜR strebt ein partnerschaftliches Denken und Handeln an. Die konkreten Aufgaben ergeben sich aus aktuellen Themen und Entwicklungen.
Mehr Informationen finden Sie unter www.ig-fuer.de

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Konzernmacht gefährdet Recht auf Nahrung

UN-Sonderberichterstatter präsentiert aktuellen Bericht

Konzernmacht gefährdet Recht auf Nahrung © stock.adobe.com/alexkich

Am heutigen 17. Oktober stellt der UN-Sonderberichterstatter für das Recht auf Nahrung, Michael Fakhri, seinen aktuellen Bericht der 80. Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York vor. Der Report warnt vor der zunehmenden Konzentration von Marktmacht bei wenigen transnationalen Konzernen, die politisch immer größeren Einfluss haben und bestimmen, was an Lebensmitteln produziert und konsumiert wird. Diese Machtfülle habe gravierende Folgen für Umwelt und Gesundheit und untergrabe das Recht auf Nahrung systematisch.

17.10.2025mehr...
Stichwörter: Gesunde Ernährung, Bundesverdienstkreuz, Sedlmaier, IG FÜR

Ernährungsarmut erreicht höchsten Stand seit 2017

Misereor und Göttinger Wissenschaftler veröffentlichen neue Studie

Ernährungsarmut erreicht höchsten Stand seit 2017

Trotz wachsender Weltwirtschaft fehlt Menschen auf der ganzen Welt immer mehr Geld für eine gesunde Ernährung. Im Jahr 2024 sind es zusammengenommen 3,25 Billionen US-Dollar – 16 Milliarden mehr als noch 2023. Zu diesem Ergebnis kommt die heute im Vorfeld des Welternährungstages (16.10.) veröffentlichte Studie ‚Armutslücke Welternährung‘ von Misereor und Wissenschaftlern der Georg-August-Universität Göttingen.

14.10.2025mehr...
Stichwörter: Gesunde Ernährung, Bundesverdienstkreuz, Sedlmaier, IG FÜR

Natexpo 2025 mit drei Thementagen

O+G, ganzheitliche Gesundheit und Außer-Haus-Verpflegung

Natexpo 2025 mit drei Thementagen © Nicolas Rodet

Vom 30. November bis 2. Dezember öffnet die französische Bio-Messe Natexpo wieder in Paris ihre Tore – dieses Mal im Messegelände Paris Expo Porte de Versailles. Drei Thementage rücken im Jahr 2025 die Schwerpunkte Obst und Gemüse, ganzheitliche Gesundheit sowie Außer-Haus-Verpflegung in den Fokus.

01.10.2025mehr...
Stichwörter: Gesunde Ernährung, Bundesverdienstkreuz, Sedlmaier, IG FÜR