Nachhaltigkeit
Hamburger Supermärkte werden mit Elektro-LKW beliefert
Die im hessischen Friedrichsdorf ansässige Meyer-Logistik testet seit Oktober letzten Jahres für ein Jahr einen vollelektrischen 25-Tonner mit Kühl- aufbau aus der Innovationsflotte von Mercedes-Benz. Dieser eActros wird beim täglichen Transport von temperaturgeführten Lebensmitteln vom Lager zu verschiedenen Supermarktfilialen in der Hamburger Innenstadt eingesetzt.
Eine Tagesstrecke ist etwa 100 Kilometer lang und wird zunächst im Einschichtbetrieb von einem Fahrer gefahren. Zwischenzeitliches Aufladen ist nicht notwendig, da die Reichweite des eActros bis zu 200 Kilometer beträgt. Die Energie kommt aus Lithium-Ionen-Batterien mit 240 kWh, die sich in Abhängigkeit der verfügbaren Ladeleistung innerhalb von zwei bis elf Stunden vollständig aufladen lassen.
Es können bis zu zehn Tonnen Ware transportiert werden und die maximal zulässige Achslast liegt bei den üblichen 11,5 Tonnen. Die Fahrleistung ist der eines Diesel-Lkw ebenbürtig.