Transport
Gesegelter Wein
Ein Zeichen für nachhaltigen Warenverkehr soll mit dem Projekt „Westerlies – gesegelter Wein“ gesetzt werden. Für dieses Ziel haben sich der Bremer Weinhandel VivoLoVin, das portugiesische Weingut Quinta do Romeu und Fairtransport, ein niederländisches Unternehmen, das mit Segelschiffen emissionsfrei Waren über die Weltmeere transportiert, zusammen getan.
Bereits 2017 wurde das Projekt gemeinsam umgesetzt und Wein auf der alten Route emissionsfrei nach Bremen verschifft. Für Ende Oktober 2018 ist die nächste Ankunft von „gesegeltem Wein“ geplant, diesmal allerdings ist zum Wein noch Olivenöl beigepackt. Alle Waren stammen von der Quinta do Romeu im Dourotal und sind handwerklich und biologisch produziert.
Sie werden mit der „Nordlys“, einem der ältesten Frachtensegler der Welt zur Gläsernen Werft der Schiffergilde e.V. im „Neuen Hafen“ nach Bremerhaven verschifft. Die „Nordlys“ und das zweite Schiff die „Tres Hombres“ werden von der niederländischen Reederei Fairtransport betrieben.
Von Bremerhaven aus wird die Ware mit dem historischen Weserkahn „Franzius“ nach Bremen transportiert und soll von da aus mit Lastenrädern an einzelne Handelskunden und Gastronomen ausgeliefert werden. Oder sie wird in das Zentrallager von VivoLoVin in die Bremer Neustadt gebracht.
Wer dem Kurs der Nordlys online folgen möchte, kann dies unter