Start / Business / Bio-Unternehmen / Markenführer / Rapunzel bekennt sich weiterhin zum Fachhandel

Fachhandelstreue

Rapunzel bekennt sich weiterhin zum Fachhandel

Der Naturkosthersteller stellt Vertriebswege-Strategie vor

Der Markt für Bio-Lebensmittel verändert sich in den letzten Jahren so grundlegend wie nie zuvor. Ein guter Grund für Rapunzel Naturkost, die Vertriebswege zu überprüfen. Das Ergebnis dieser Überlegungen: Rapunzel bekennt sich eindeutig zum Bio-Fachhandel. Außerdem baut der Naturkosthersteller seine Online-Präsenz weiter aus.

Bio-Produkte sind immer mehr im konventionellen Lebensmittel-Einzelhandel (LEH) und in Drogeriemärkten verfügbar. Discounter und Vollsortimenter werben massiv mit den Grundwerten des Bio-Fachhandels wie Bio-Qualität, Fairem Handel und Nachhaltigkeit. Dies und die breitere Verfügbarkeit durch den LEH führen zu Veränderungen der Kundenströme, hin zum konventionellen Einzelhandel. Diese Entwicklung verändert damit auch den Bio-Fachhandel.

„Kundinnen und Kunden greifen an ihren gewohnten Einkaufsstätten genauso gern zu Bio-Produkten wie im Fachhandel. Ihnen Bequemlichkeit vorzuwerfen, wäre arrogant. Stattdessen sollten wir uns die Frage stellen, wie wir Kunden, die Bio im LEH kennengelernt haben, für den Bio-Fachhandel gewinnen können“, stellt Rapunzel Geschäftsführer Joseph Wilhelm fest. Daher hat sich der Allgäuer Naturkosthersteller intensiv mit den bisherigen Vertriebsstrukturen auseinandergesetzt. Rapunzel bekennt sich auch weiterhin ganz klar zum Bio-Fachhandel und wird dort als exklusive Marke stehen. Um die Marke zukunftsfähig zu erhalten, soll der E-Commerce-Vertrieb ausgebaut werden.

Die Marke Rapunzel ist bereits in zahlreichen Online-Shops erhältlich. Auch über den eigenen Webshop vertreibt Rapunzel seine Produkte. Insgesamt macht der Onlinehandel jedoch nur zirka 2 Prozent des gesamten Markenumsatzes aus. Trotz dieses geringen Marktanteils ist dieser Vertriebsweg aus Sicht von Rapunzel interessant, da so neue Zielgruppen wie eine junge, internetaffine Käuferschaft erreicht werden. Auch der Bekanntheitsgrad der Marke wird nachhaltig gestärkt, was wiederum dem Bio-Fachhandel zugutekommt.

Daher bietet Rapunzel seine Produkte künftig auch auf der Online-Plattform Amazon an. Bereits jetzt sind dort Rapunzel Produkte auf indirektem Weg über andere Online-Händler verfügbar. Auf diese Angebote hat der Hersteller jedoch keinen Einfluss, insbesondere auf die Marken- und Produktdarstellung. Diese Gründe haben Rapunzel dazu bewogen, künftig Produkte direkt bei Amazon anzubieten.

Joseph Wilhelm blickt bei allen Veränderungen sehr optimistisch in die Zukunft: „Wir sind uns sicher, mit dem Vertriebsweg Bio-Facheinzelhandel auch in Zukunft auf den richtigen Partner zu setzen. Und mit umfangreichen vertrieblichen Maßnahmen wollen wir die Marke Rapunzel für die Branche weiterentwickeln, damit sie den Bio-Fachhändlern auch in veränderlichen Zeiten sichere Umsätze ermöglicht.“

 

 

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Bio Company zieht positive Bilanz

Leichter Umsatzrückgang nach Konsolidierungsphase

Bio Company zieht positive Bilanz © Bio Company

Die Berliner Bio-Supermarktkette Bio Company verzeichnete 2024 einen leichten Umsatzrückgang auf 201 Millionen Euro (Vorjahr: 205 Millionen). Da sich das Unternehmen 2023 von sieben Filialen verabschiedet hatte, ist der Fachhändler dennoch zufrieden mit dem Ergebnis und betrachtet die Konsolidierungsphase als erfolgreich. Die Gehälter wurden im vergangenen Geschäftsjahr erhöht und die Bio Company tätigte Investitionen in Modernisierung und Sanierung.

21.02.2025mehr...
Stichwörter: Rapunzel, Naturkostfachhandel, Onlinehandel, Fachhandelstreue

Biokreis öffnet sich für Discounter

Fachhandelsbeschluss ist Geschichte

Vor drei Jahren hat der Anbauverband Biokreis erstmals eine Richtlinie für den Handel verabschiedet, nach der Discounter von der Mitgliedschaft ausgeschlossen waren – ebenso wie Lebensmittelhändler, die weniger als 20 Prozent ihres Umsatzes mit Bio machen. Auf der Online-Mitgliederversammlung am 2. März wurde der Fachhandelsbeschluss jetzt revidiert: Ab sofort können auch Discount und konventioneller LEH mit Biokreis ausgelobte Eigenmarken führen.

07.03.2024mehr...
Stichwörter: Rapunzel, Naturkostfachhandel, Onlinehandel, Fachhandelstreue

Rapunzel Welt feiert ersten Geburtstag

Fast 200.000 Gäste seit der Eröffnung

Rapunzel Welt feiert ersten Geburtstag © Rapunzel Naturkost GmbH

Vor einem Jahr hat Rapunzel Naturkost sein Besucherzentrum in Legau im Unterallgäu eröffnet. Seitdem haben nach Angaben des Bio-Herstellers fast 200.000 Gäste die Rapunzel Welt besucht: das Mitmach-Museum besichtigt, im neuen Bio-Markt eingekauft, im Restaurant gegessen oder an den verschiedenen Veranstaltungen teilgenommen. Den ersten Geburtstag feiert Rapunzel mit freiem Eintritt ins Museum in der letzten Oktoberwoche.

20.10.2023mehr...
Stichwörter: Rapunzel, Naturkostfachhandel, Onlinehandel, Fachhandelstreue



Kleine Zutat, großer Effekt

Rapunzel präsentiert Toppings für das gewisse Extra

14.07.2025mehr...
Stichwörter: Rapunzel, Naturkostfachhandel, Onlinehandel, Fachhandelstreue