Start / Business / Themen / Studien / Global Organic Textile Standard (GOTS) knackt die 5000er Marke

GOTS

Global Organic Textile Standard (GOTS) knackt die 5000er Marke

Berlin, Deutschland 08. März 2018  |   Die Zahl der nach dem Global Organic Textile Standard (GOTS) zertifizierten Betriebe stieg in 2017 um 8,2% auf 5.024 gegenüber 4.642 Betrieben in 2016. Weltweit sind GOTS zertifizierte Unternehmen aktuell in 62 Ländern (63 in 2016) vertreten. Das Wachstum ist weiterhin gleichmäßig über alle Marktsegmente verteilt, einschließlich dem Massenmarkt und den großen Marken. Eine GOTS Zertifizierung schließt die Verarbeitung von kontrolliert biologischen Naturfasern entlang der gesamten textilen Wertschöpfungskette ein – vom Feld bis zum fertigen Produkt.

Länder oder Regionen mit den größten Zuwächsen an GOTS zertifizierten Unternehmen in 2017 sind (absteigend): Bangladesch (+40%), U.S.A. (+39%), Portugal (+39%), Europa (+29%). Die 'Top Zehn' Länder in Bezug auf die Gesamtzahl der GOTS zertifizierten Unternehmen waren in 2017: Indien (1658), Bangladesch (534), Deutschland (480), Türkei (445), Italien (307), China (292), Pakistan (194), Portugal (180), U.S.A. (99) and Südkorea (69).

"Das stetige Wachstum von GOTS zertifizierten Betrieben zeigt, dass GOTS als Lösung für Risiko- und , Reputationsmanagement sowie zur Markdifferenzierung funktioniert. Wir freuen uns besonders über die Entwicklung in Nord Amerika. Diese wird einen ähnlichen Pull Effekt auf die Produktionsländer haben, wie wir ihn mit Europa beobachten konnten, denn der Textilmarkt ist und bleibt nachfragegetrieben“ sagt Claudia Kersten, GOTS Direktorin auf dem jährlichen GOTS Meeting in Charleston, South Carolina.

2017 meldeten 19 der akkreditierten, unabhängigen Zertifizierungsstellen über 1,74 Millionen Menschen, die in GOTS zertifizierten Betrieben arbeiten.

Auch die Anzahl der zugelassenen Chemikalien auf der GOTS Positivliste wuchs in 2017 um 14% und verzeichnet nun mehr als 17.900 Substanzen von 720 Herstellern. Die GOTS Positivliste beinhaltet registrierte Handelsnamen von zugelassenen Chemikalien die von allen Textilverarbeitungsbetrieben bei der Herstellung von GOTS Produkten verwendet werden müssen.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Statussymbol statt Verzicht

Konsumenten erwarten nachhaltige Kleider

Das Nachhaltigkeitsbewusstsein von Konsumenten wächst weiter: 69 Prozent der Verbraucher geben an, dass ihnen Umwelt- und Sozialverträglichkeit bei der Anschaffung von Bekleidung und Schuhen sehr oder ziemlich wichtig sind. Das sind die Ergebnisse des GfK anlässlich des heutigen Earth Days.

22.04.2022mehr...
Stichwörter: GOTS, Global Organic Textile Standard, Studie

Tierethik ist Kern des modernen Veganismus

Umfrage zeigt Hauptmotive für eine pflanzliche Ernährung

Tierethik ist Kern des modernen Veganismus © stock.adobe.com_lev dolgachov

Die ethische Verantwortung gegenüber Tieren ist der zentrale Antrieb für die vegane Lebensweise. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Webportals vegan.eu, bei der 2.100 Veganer im deutschsprachigen Raum zu ihren Beweggründen befragt wurden. Fast 84 Prozent entschieden sich bei nur einer Antwortmöglichkeit für Tierethik. Weit abgeschlagen folgen Ökologie mit knapp sieben und Gesundheit mit knapp sechs Prozent.

16.10.2025mehr...
Stichwörter: GOTS, Global Organic Textile Standard, Studie

Ernährungsarmut erreicht höchsten Stand seit 2017

Misereor und Göttinger Wissenschaftler veröffentlichen neue Studie

Ernährungsarmut erreicht höchsten Stand seit 2017

Trotz wachsender Weltwirtschaft fehlt Menschen auf der ganzen Welt immer mehr Geld für eine gesunde Ernährung. Im Jahr 2024 sind es zusammengenommen 3,25 Billionen US-Dollar – 16 Milliarden mehr als noch 2023. Zu diesem Ergebnis kommt die heute im Vorfeld des Welternährungstages (16.10.) veröffentlichte Studie ‚Armutslücke Welternährung‘ von Misereor und Wissenschaftlern der Georg-August-Universität Göttingen.

14.10.2025mehr...
Stichwörter: GOTS, Global Organic Textile Standard, Studie

Bühne frei für die Food-Zukunft

Digitale Spotlight-Session des Symposiums Essen + Trinken nimmt neue Wege der Lebensmittelbranche unter die Lupe

06.10.2025mehr...
Stichwörter: GOTS, Global Organic Textile Standard, Studie