KÖN
Niederländer suchen Zusammenarbeit
Gute Gespräche auf der Biofach
KÖN, März 2017 | Wie in den Vorjahren war das Kompetenzzentrum Ökolandbau Niedersachsen auf der Biofach in Nürnberg mit einem Stand vertreten. Viele Messebesucher interessierten sich für die Arbeit des KÖN, das es in anderen Bundesländern in dieser Weise nicht gibt.
Niedersachsens Landwirtschaftsminister Christian Meyer besuchte den Stand und sprach über die Entwicklungen bei der Novellierung der Düngeverordnung. Am gleichen Tag besuchte auch eine Delegation aus den Niederlanden den Stand. Es war eine Gruppe aus 20 Niederländern, darunter zwei regionale Agrarminister, Agrardienstleister, Händler und Landwirte, die eine grenzübergreifende Zusammenarbeit mit der niedersächsischen Bio-Landwirtschaft anstreben.
Auch interessante Anregungen diskutierten Messebesucher mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiters des KÖN. Zum Beispiel, wie Felder mit Drohnen begutachtet werden könnten, ein neues Audio-Agrarprogramm im Internet, betäubungslose Ferkelkastration und die Bio-Brotbox in Berlin.
Die Anzahl und die Qualität der Fachgespräche am KÖN-Stand waren größer als im Vorjahr. Der Messestand wurde von der niedersächsischen Marketinggesellschaft organisiert. Neben dem KÖN waren dort 18 niedersächsische Aussteller vertreten. In zahlreichen Fachgesprächen konnten mit den Mitausstellern neue Geschäftsbeziehungen angebahnt werden.