Start / Business / Ware / Sortimente / Getränke / Kaltgetränke / alkoholische Getränke / Neues aus der Familienbrauerei Ketterer: Black Forest Summer Ale

Produktvorstellung

Neues aus der Familienbrauerei Ketterer: Black Forest Summer Ale

Neues aus der Familienbrauerei Ketterer: Black Forest Summer Ale

Das geht runter wie Ale: Die Familienbrauerei Ketterer in Hornberg verwöhnt uns diesen Sommer mit ihrem neuen Black Forest Summer Ale – ein Spitzengenuss in reinster Bio-Qualität. Ein echtes, handwerklich gebrautes Craft-Bier verbindet englische Ale-Hefe mit Schwarzwälder Braukunst. Als Sommerbier erfrischt es mit fruchtig-spritziger Note – solange die Saison währt. Die eingebraute, obergärige Bier-Spezialität zeichnet sich durch einen besonders fruchtigen Duft aus, der durch eine Kalthopfung im Lagerkeller erreicht wird. Gebraut wird sie mit dem natürlichen Mineralwasser Hornberger Lebensquell.

Gleich sechs Sorten Aromahopfen aus kontrolliert-biologischem Anbau zeichnen für den Geschmack verantwortlich, gepaart mit vier Sorten Gersten- und Weizenmalz. Die original englische Ale-Hefe gibt ihr den besonders süffigen, geschmackreichen Schliff. Und da die Familienbrauerei Ketterer (seit 1877) ihre Bieren besonders aufwändig braut, trägt das Summer Ale auch das Slow Brewing-Gütesiegel für zertifizierte Spitzenqualität. Da hilft nur eins: raus in den Sommer, auf die Wiesen, an die Bänke und schnell einen süffigen Schluck sichern – so lange Saison und Vorrat währen!

Zutaten:
Natürliches Mineralwasser Hornberger Lebensquell, Gersten- und Weizenmalz (vier Sorten)*, Aromahopfen (sechs Sorten)*, englische Ale-Hefe.

*aus kontrolliert-biologischem Anbau

Alkoholgehalt 4,5 % vol. Stammwürze 10,5 %
25 Bittereinheiten (EBC), obergärig.

Empfohlene Trinktemperatur 6-10°.
Gebraut nach dem deutschen Reinheitsgebot von 1516

In ausgesuchten Bioläden und Getränkefachmärkten erhältlich.

Preis fürs Fläschle:
0,33 Liter, UVP 1,09 € im Bioladen

[ Artikel drucken ]

Ticker

Das könnte Sie auch interessieren

Hygge Glühweine von Voelkel

Weniger süß, dafür winterlich-facettenreich

Hygge Glühweine von Voelkel

Als „reine Lehre in Rot und Weiß“ präsentiert Voelkel seine neuen Glühweine. Statt auf Zucker und Aromen setze die Naturkostsafterei auf charaktervolle Bio-Weine und erlesene Gewürze wie Zimt, Nelke und echte Orangenschalen und überzeuge so mit einem weniger süßen, dafür aber winterlich-facettenreichen Geschmacksbild. Die Neuheiten im Hygge-Sortiment beinhalten zehn Volumenprozent Alkohol.

18.08.2022mehr...
Stichwörter: Bier, Neue Produkte, Getränke, alkoholische Getränke, Produktvorstellung, Ketterer

Erstes Bio Hard Seltzer in Deutschland

Frankfurter Start-up bringt Trendgetränk aus den USA auf den Markt

Erstes Bio Hard Seltzer in Deutschland

Das alkoholische Erfrischungsgetränk Hard Seltzer (‚hartes Sprudelwasser‘) fasst auch in Deutschland Fuß. Aus Rübenzucker, Hefe und Wasser besteht der leichte Sommerdrink, der sich in den USA bereits als Trendprodukt etabliert hat. Das Start-up mainly hard seltzer liefert jetzt vier Sorten in Bio-Qualität: puretaste, tastylemon, wildberries und mangopassion. Weitere Geschmacksrichtungen sollen folgen.

31.08.2021mehr...
Stichwörter: Bier, Neue Produkte, Getränke, alkoholische Getränke, Produktvorstellung, Ketterer

Neue Störtebeker Schatzkiste

Deutschlands erfolgreichstes Variety-Pack nun auch in Bio:

Neue Störtebeker Schatzkiste

Sechs verschiedene Brauspezialitäten in bester Bio-Qualität: Mit der neuen Bio-Schatzkiste der Störtebeker Braumanufaktur kann man die Vielfalt handwerklicher Braukunst entdecken und genießen. Der gemischte 6er-Träger ist ab sofort deutschlandweit im Naturkosthandel sowie im LEH und Getränkeabholmarkt erhältlich.

19.05.2020mehr...
Stichwörter: Bier, Neue Produkte, Getränke, alkoholische Getränke, Produktvorstellung, Ketterer