Start / Ausgaben / bioPress 90 - Januar 2017 / Veganz nutzt künftig EcoVeg-Siegel

Veganz

Veganz nutzt künftig EcoVeg-Siegel

Veganz, laut eigener Angaben Europas größter Veganer Markenartikler, der mit seinen aktuell rund 150 Produkten in momentan 7.000 Shops des Europäischen Einzelhandels gelistet ist, wird künftig seine Veganz-Produkte für Bio-Lebensmittel durch das externe Zertifizierungssystem EcoVeg zertifizieren lassen. Damit soll für die Verbraucher und den Handel Rechtssicherheit in der Auslobung von veganen Lebensmitteln geschaffen werden.

Die Begriffe vegan und vegetarisch sind gesetzlich nicht definiert. Deshalb kann jeder Produzent oder Händler sein Produkt als vegan bezeichnen, ohne dass klar ist, welchen Standards dieses Produkt eigentlich genügen muss, um so bezeichnet werden zu dürfen. Verbraucher, Händler und Hersteller haben zu der Frage, wann ein Produkt als vegan gelten darf, teilweise sehr unterschiedliche Vorstellungen.

Um diese Unsicherheit für vegane Lebensmittel zu beheben, hat der 2014 in Köln gegründete Verein VegOrganic mit erfahrenen Ernährungswissenschaftlern, Bio-Pionieren und Rechtsanwälten Richtlinien erstellt, in denen klar definiert ist, ab wann ein Produkt als
vegan gekennzeichnet werden darf. Anhand dieser Richtlinien überprüft eine staatlich zugelassene und unabhängige Kontrollstelle, zumeist die zuständige EG-Bio-Kontrollstelle, ob das Produkt den Richtlinien entspricht.

Nur dann darf das vom Verein VegOrganic entwickelte Gütesiegel EcoVeg auch für die Produkte genutzt werden. Das Siegel kann für den gesamten europäischen Markt von allen Herstellern und Händlern verwendet werden.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Veganz deutschlandweit bei Lidl

Veganz-Produkte jetzt in 3.200 Lidl-Filialen verfügbar

Der Vollsortimenter für vegane Lebensmittel Veganz Group AG baut seine Präsenz beim Discount-Riesen Lidl deutschlandweit aus. Testlistungen in Märkten in der Region Hamburg sind erfolgreich verlaufen, sodass Lidl nun in 3.200 Filialen in der gesamten Bundesrepublik Veganz-Produkte anbietet. Ab dem 9. März sind flächendeckend 18 Artikel verfügbar, darunter Kühlprodukte wie zum Beispiel Wurst-, Käse- und Fleischalternativen, aber auch Süßwaren und Snacks.

18.02.2020mehr...
Stichwörter: Veganz, EcoVeg-Siegel

Katjesgreenfood erhöht Beteiligung an Veganz

Die Katjesgreenfood hat ihre Anteile an Veganz, Europas Marktführer im Bereich pflanzlicher Lebensmittel, von 5 auf 11 Prozent erhöht. Dies erfolgte auf Basis einer Option und einer Bewertung von 43 Millionen Euro.

19.01.2017mehr...
Stichwörter: Veganz, EcoVeg-Siegel

Veganz erobert Europa

Jan Bredack baut Geschäfte weiter aus

Seit 2014 setzt das Berliner Unternehmen Veganz seinen Fokus auf den Ausbau seiner Eigenmarke und seines Großhandelsgeschäfts. Mittlerweile stattet Gründer und Geschäftsführer Jan Bredack den Großteil des deutschen Lebensmitteleinzelhandels mit seinem veganen Vollsortiment aus. Jetzt will er weiter ins europäische Ausland expandieren. Für dieses Jahr rechnet er mit einem Anstieg des Umsatzes von 24 Millionen auf 70 Millionen Euro.

14.09.2016mehr...
Stichwörter: Veganz, EcoVeg-Siegel