Start / Ausgaben / bioPress 90 - Januar 2017 / Alnatura: Leichtes Umsatz­-wachstum auch ohne dm

Naturkostfachhandel

Alnatura: Leichtes Umsatz­-wachstum auch ohne dm

Trotz der Auslistungen beim ehemals größten Handelspartner dm-Drogeriemarkt konnte Alnatura das Geschäftsjahr 2015/2016 mit einem leichten Umsatzwachstum abschließen. Mit einer Steigerung von 0,3 Prozent zum Vorjahr erwirtschaftete das Unternehmen aus Bickenbach 762 Millionen Euro.

Durch die neuen Drogeriepartner Müller und Rossmann kann Alnatura die deutschlandweite Verfügbarkeit des Alnatura-Sortiments wieder sicherstellen. Seit Oktober ist in allen 530 Müller-Märkten das komplette Alnatura-Trockensortiment erhältlich, im Ausland außerdem in den Müller-Filialen in Spanien, Ungarn und Slowenien.

Mitte Oktober wurden zusätzlich in über 2.000 Rossmann-Filialen 55 Alnatura Babykost-Artikel eingelistet. In Österreich führt außerdem die Drogeriekette Bipa seit dem Sommer ein umfangreiches Alnatura-Sortiment.
Im letzten Geschäftsjahr wurden zehn neue Alnatura Filialen eröffnet. Für 2017 sind mindestens 15 Neu-Eröffnungen geplant, unter anderem in Berlin, Köln, München und Frankfurt sowie in Städten, in denen Alnatura bisher noch nicht vertreten ist: in Lübeck, Kerpen, Potsdam, Reutlingen, Lüneburg und Offenbach.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Alnatura-Filialen in der Schweiz schließen

Betrieb wird Ende 2025 eingestellt

Nachdem die Genossenschaft Migros Zürich im Februar angekündigt hatte, sich vom Betrieb der Alnatura-Märkte in der Deutschschweiz zurückzuziehen, hat Alnatura alternative Szenarien für den Weiterbetrieb geprüft, konnte allerdings nach eigenen Angaben keinen neuen Partner finden, der die Märkte im Franchise-Modell weiterführt. Die 25 Filialen werden daher zum Jahresende schließen.

08.07.2025mehr...
Stichwörter: Alnatura, Einzelhandel, Naturkostfachhandel

Alnatura verzeichnet wieder Umsatzplus

Günstige Eigenmarke ‚Prima! Alnatura‘ kommt gut an

Alnatura verzeichnet wieder Umsatzplus © Alnatura / Annika List

Alnatura hat das Geschäftsjahr 2022/2023, das am 30. September endete, mit einem Umsatz von 1,149 Milliarden Euro abgeschlossen. Musste der Bio-Einzelhändler aus dem hessischen Darmstadt im letzten Jahr ein leichtes Minus hinnehmen, so konnte er sich nun wieder um 2,3 Prozent steigern. Freude gibt es außerdem über zwei wiederholte Auszeichnungen für hohe Kundenzufriedenheit.

05.12.2023mehr...
Stichwörter: Alnatura, Einzelhandel, Naturkostfachhandel

Lucas Rehn steigt in Alnatura Geschäftsführung ein

Übernahme des Bereichs Vertrieb Märkte & Alnatura Online

Lucas Rehn steigt in Alnatura Geschäftsführung ein © Alnatura, Annika List

Ab dem 1. Juli tritt Lucas Rehn als Zuständiger für den Bereich Vertrieb Märkte & Alnatura Super Natur Markt Online in die Geschäftsführung des Bio-Filialisten ein. Seit einem Jahr ist der 36-Jährige bereits für den Vertrieb Märkte bei Alnatura verantwortlich. Zuvor war er zwei Jahre als Sortimentsmanager bei Globus und sechs Jahre als Gebietsverantwortlicher bei dm-Drogeriemarkt tätig.

29.06.2022mehr...
Stichwörter: Alnatura, Einzelhandel, Naturkostfachhandel