Edeka
Edeka eröffnet Bio-Supermarkt
Markt soll Labor-Charakter haben und kein Filialsystem werden
Der größte deutsche Lebensmittelhändler Edeka wird im Raum Berlin einen Bio-Supermarkt eröffnen, wie Geschäftsführer Manfred Miller von Reichelt in Berlin auf einer Podiumsdiskussion während der BioFach 2007 in Nürnberg bekannt gab. Die Reichelt-Märkte in der Bundeshauptstadt gehören zur Edeka-Gruppe und liegen im Vertriebsgebiet der Großhandlung Minden-Hannover.
Der Bio-Supermarkt wird nach den Angaben der Edeka den Charakter eines Labors haben. An ein Filialsystem wie beim Konkurrenten Rewe mit den Vierlinden Bio-Supermärkten ist aber nicht gedacht. „Wir werden einen Markt machen, um zu lernen, nicht um ihn zu multiplizieren“, erklärt Reichelt-Geschäftsführer Miller.
Einen Standort hat sich die Edeka bereits gesichert. Der genaue Termin für die Eröffnung steht noch nicht fest. Derzeit wird das Konzept in den Einzelheiten ausgearbeitet. Der Markt soll von einem Selbstständigen Einzelhändler betrieben werden. Die Mitarbeiter werden speziell geschult sein, um den im Vergleich zum herkömmlichen Supermarkt größeren Informationsbedarf der Kunden zu befriedigen.
„Die stärkere Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln ist eine Entwicklung, die sich nicht zurückdrehen lässt“, urteilt Geschäftsführer Miller. Deshalb muss sich der Lebensmittelriese nach Meinung des Reichelt-Geschäftsführers intensiv mit dem Sortiment beschäftigen, um Bio-Produkte besser zu verstehen. Da reichen die aktuell geführten 1.000 Produkte nicht aus.
„Unsere Supermärkte werden sich im Bio-Bereich professionalisieren. Aktuell sehen wir Bio-Fachmärkte nicht als Wettbewerber an. Wir werden in Zukunft aber einer werden“, sagt Miller voraus.
AG