Start / Business / Ware / Sortimente / Getränke / Heißgetränke / Tee / Vom Eistee zum Heißtee

Produktvorstellung

Vom Eistee zum Heißtee

ChariTea präsentiert neue Bio-Tee Kollektion

Vom Eistee zum Heißtee © ChariTea

Ab November 2016 gibt es ChariTea nicht mehr nur als Erfrischungs-, sondern auch als Heißgetränk zu kaufen. Mit 18 ausgewählten Bio-Teesorten erweitert das Hamburger Social Business seine Produktpalette.

So schmeckt der Tee-Genuss. First wie Second Flush. Good Morning oder Good Night. Ab November 2016 gibt es ChariTea nicht nur als Erfrischungsgetränk aus der Flasche, sondern auch als Tee für die Tasse. 18 erlesene Bio-Teesorten bringt das Hamburger Social Business ChariTea auf den Markt und erweitert damit konsequent seine Produktpalette.

Über die Teepflanze besitzt das Team von ChariTea bereits ein breites Wissen. Wie man ihn zu biologischer Blüte bringt, wo man ihn fair anbaut und wie seine vielen Noten in besonderen Rezepturen zum Schwingen kommen. Denn für die vier ChariTea Eistee-Sorten (black, green, red und
mate) sind die Gründer Paul Bethke, Jakob Berndt und Felix Langguth regelmäßig auf Tee-Plantagen in Sri Lanka, Argentinien und Südafrika unterwegs, um Produzenten zu besuchen und soziale Projekte anzustoßen.

Daher kommt die erste Sortimentserweiterung seit der Unternehmensgründung 2009 nicht von ungefähr – „dennoch brauchten wir unsere Zeit“ erklärt Lemonaid & ChariTea Geschäftsführer Jakob Berndt den gut vorbereiteten Schritt. Jetzt ist die Ziehzeit vorbei. Ab sofort gibt es ChariTea auch in der Tasse. Ob im Premium-Pyramidenbeutel oder im klassischen Doppelkammerbeutel – Gastronomie wie Einzelhandel finden in den Bio-Tees die gleiche Hingabe ans Produkt, die selbe Philosophie wie bei allen ChariTea Produkten.

• ausgesuchte Tee-Sorten ohne Extravaganzen
• beste Zutaten- biologisch angebaut und Fairtrade-zertifiziert
• ökologische und soziale Nachhaltigkeit
• traditioneller Tee-Anbau mit Handpflückung
• jede verkaufte Einheit Tee finanziert den Lemonaid & ChariTea e.V.

Mit dem Vorstoß in den Heißgetränke-Markt setzt ChariTea nicht nur die Zusammenarbeit mit seinen langjährigen Partnern fort, es werden auch neue Regionen für soziales Engagement erschlossen – sowohl durch den Fairen Handel als auch die Aktivitäten des Lemonaid & ChariTea e.V.

„Hier soll Afrika in den Vordergrund gerückt werden“ betont Jakob Berndt. „Jedem ist der afrikanische Kontinent mit seinen großen strukturellen Problemen bekannt. Aber dass er gleichzeitig Ursprung sehr hochwertiger Tees ist, wissen die Wenigsten.“ Neben dem Ausbau der sehr erfolgreichen Zusammenarbeit mit der südafrikanischen Heiveld-Kooperative, stellt der Einkauf von Schwarztees bei der einzigen Bio- und Fairtrade- zertifizierten Kleinbauern-Kooperative aus Sorwathe/Ruanda einen ersten Schritt der Ausweitung des Afrika-Engagements dar.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Limited Edition Happy Nature von Yogi Tea

Limited Edition Happy Nature von Yogi Tea

Besonders in Zeiten anhaltender Kriege und Krisen, ist der Spirit Gutes zu tun eine wichtige menschliche Geste. Mit dem Kauf der Limited Edition Happy Nature können Verbraucher:innen diesen Gedanken ausleben. Die exotische Chai-Mischung mit Mango, Vanille, Zimt und Nelken aus Madagaskar ist nicht nur köstlich und selbstverständlich in Bio-Qualität, sie steht ganz unter dem Motto „Buy one, do good“. Denn Yogi Tea unterstützt in der geschädigten Region Madagaskar ein lokales Aufforstungsprojekt.

07.02.2024mehr...
Stichwörter: Tee, Neue Produkte, Produktvorstellung, Charitea

24 würzig vegane Überraschungen im Bio-Gewürz-Adventskalender

von Besser im Glas

24 würzig vegane Überraschungen im Bio-Gewürz-Adventskalender © FILMREIF

Bald ist es wieder so weit, dann kann man sich täglich auf ein neues spannendes Bio-Gewürz freuen: Ab Oktober sind die diesjährigen Gewürz-Adventskalender von Besser im Glas erhältlich. Mit besten Rohstoffen, alles vegan und in feinster Bio-Qualität.

12.10.2023mehr...
Stichwörter: Tee, Neue Produkte, Produktvorstellung, Charitea

Jute-Tee aus biologischer Landwirtschaft

Anbauflächen in Indien sind jetzt bio-zertifiziert

Jute-Tee aus biologischer Landwirtschaft © Intertrop GmbH

Im Jahr 2018 hat die Intertrop GmbH, eine Ausgründung der Universität Hohenheim, den ersten Kräutertee aus Blättern der jungen Jutepflanze auf den Markt gebracht. Heute gibt es unter der Marke Jutevital auch Tee-Mischungen mit Jasmin, Ingwer, Orange-Hibiskus, Kurkuma, Zimt & Kardamom zu erwerben. Zur Teesaison 2023 ist dem Startup ein Meilenstein gelungen: Die Jute-Blätter kommen nun von Anbauflächen in Indien aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft.

25.09.2023mehr...
Stichwörter: Tee, Neue Produkte, Produktvorstellung, Charitea


Yogi Tea:

Ashwagandha Balance & Mentale Klarheit

Zwei neue Teesorten wurden mit Blick auf zwei hochrelevante und aktuelle Verbraucherbedürfnisse entwickelt: Stress- und Angstbewältigung sowie mentale Klarheit

02.05.2023mehr...
Stichwörter: Tee, Neue Produkte, Produktvorstellung, Charitea