Produktvorstellung
Sojanudeln liefern Proteine statt Kohlenhydrate
Neue Eiweißquelle: Protein-Pasta

Proteine können wir uns auch woanders holen als vom Fleisch: Die neuen Sojanudeln von Vegafit sind eine kraftvolle Eiweißquelle – und enthalten 80 Prozent weniger Kohlenhydrate als herkömmliche Nudeln.
Hamburg, November 2016 | Der Veggie-Pionier Vegafit erweitert sein Angebot an Fleisch- und Fischalternativen um eine neue Pasta-Serie aus 100 Prozent Bio-Soja. Die Pastaprodukte stehen für eine bewusst proteinreiche, pflanzliche Ernährung mit wenig Kohlenhydraten – ideal nicht nur für Vegetarier und Veganer, sondern auch für Sportler und Low-Carb-Anhänger. Es gibt sie in den vier Sorten Spaghetti, Spätzle, Bandnudeln, Grüne Bandnudeln und – es müssen ja nicht immer Nudeln sein! – als Geschnetzeltes.
Alle Sorten enthalten 43 Prozent hochwertiges, leicht verdauliches Sojaprotein, viele Ballaststoffe und alle essentiellen Aminosäuren – und dabei mindestens 80 Prozent weniger Kohlenhydrate als herkömmliche Nudeln aus Weizen. Zudem sind Sojanudeln von Natur aus glutenfrei, laktosefrei, eifrei und vegan – also auch für viele Allergiker eine gesunde Alternative. Sie können monatelang bei normaler Umgebungstemperatur gelagert werden.
Sojanudeln sind sehr kreativ einsetzbar, nicht nur für klassische Pasta-Gerichte: Sojanudeln kommen nicht nur als Beilagedaher, sondern können Fleisch voll ersetzen – als vollwertige Tellermitte. Und vor allem sind Pflanzenproteine zeitgemäß: „Sie sind lecker, laut einer aktuellen Harvard-Studie sogar gesünder als tierische Proteine und schonen die Umwelt“, sagt Peter Mischer, Geschäftsführer von Vegafit.