Start / Business / Themen / Events / Erfolgreicher Abschluss des Fruchtkaufmann-Seminars 2016

Fruchtkaufmann

Erfolgreicher Abschluss des Fruchtkaufmann-Seminars 2016

Bereits jetzt großes Interesse an Seminaren 2017

Erfolgreicher Abschluss des Fruchtkaufmann-Seminars 2016 © Deutscher Fruchthandelsverband e.V.
Zufriedene und erfolgreiche Absolventen des diesjährigen Fruchtkaufmann-Seminars des Deutschen Fruchthandelsverbandes e.V., zusammen mit Otto Brandenburg, Weiterbildungsgesellschaft der IHK Bonn/Rhein-Sieg (links) und den Vertretern des DFHV Dr. Andreas Brügger und Susanne König (rechts daneben)

Bonn, den 04.10.2016  |   Erneut ein großer Erfolg war das Fruchtkaufmann-Seminar 2016, das der Deutsche Fruchthandelsverband e.V. (DFHV) seit knapp 30 Jahren anbietet. Dieser zweiwöchige Intensivlehrgang gilt inzwischen als die umfassendste berufsbegleitende Fortbildung in der Fruchtbranche. Ob z. B. Warenkunde, Lebensmittelrecht, Warenwirtschaftssysteme, Logistik, Rückverfolgbarkeit, Qualitätsmanagement oder Marketing für Obst und Gemüse: Alle für den Fruchthandel relevanten Themenbereiche wurden von anerkannten Experten in der Fruchtbranche praxisnah vermittelt.

2016 nahmen insgesamt 22 Teilnehmer aus Lebensmittel- und Fruchtgroßhandel am Seminar teil. Sie waren u.a. im Einkauf, Vertrieb, Category Management oder als Assistent der Geschäftsführung tätig. „Wir decken inzwischen nicht nur über die Inhalte das gesamte Spektrum des Fruchthandels ab, sondern auch über die Aufgabenbereiche der Teilnehmer“, so Susanne König, beim DFHV für das FrischeSeminar, die Bildungsplattform des Verbandes, verantwortlich. Damit würden auch die Grundlagen für den Aufbau eines Netzwerkes gelegt.

Der DFHV organisiert das Fruchtkaufmann-Seminar zusammen mit der Weiterbildungsgesellschaft der IHK Bonn/Rhein-Sieg. Deshalb erhielten auch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach ihrem erfolgreichen Abschluss des Seminars einen IHK-Zertifikatsabschluss.

Das Seminar 2016 war bereits lange vor dem offiziellen Anmeldeschluss ausgebucht und auch jetzt liegen bereits zahlreiche Anfragen zum nächsten Fruchtkaufmann-Seminar 2017 vor. Auch wegen der großen Nachfrage bietet der DFHV im kommenden Jahr deshalb zwei Seminare im September und im November 2017 an.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Veranstaltungsreihe ‚Bio verarbeiten‘ startet in die zweite Runde

Veranstaltungsreihe ‚Bio verarbeiten‘ startet in die zweite Runde

‚Bio verarbeiten‘ bringt Sie mit Expertinnen und Experten und Gleichgesinnten zusammen – in Online-Seminaren, bei Praxis-Workshops und Betriebsbesichtigungen, deutschlandweit und kostenlos. Auch Lehrkräfte, Auszubildende und Beraterinnen und Berater profitieren vom Austausch und aktuellem Fachwissen.

31.07.2025mehr...
Stichwörter: Seminar, Veranstaltung, Fruchtkaufmann

Frische Seminar zur Green Claims-Gesetzgebung

Überblick über aktuelle Regeln zur Umweltkommunikation über Lebensmittel

Von der ‚Stärkung der Verbraucher für den ökologischen Wandel‘ bis zur ‚Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken‘: Das Basis-Webinar ‚Green Claims Gesetzgebung – neue Regeln für die Umweltkommunikation über Lebensmittel‘ am 2. Juli liefert einen grundlegenden Überblick über die aktuellen Regelungen.

16.06.2025mehr...
Stichwörter: Seminar, Veranstaltung, Fruchtkaufmann

Bio-Obst und -Gemüse importieren

Frische-Seminar liefert mehr Sicherheit bei Dokumenten und Co

Bio-Obst und -Gemüse importieren © stock.adobe.com/mapo

Für den Import von Bio-Obst und -Gemüse ist viel bürokratischer Aufwand nötig. Voraussetzung für eine zeitnahe Abwicklung der Dokumentenprüfung ist das korrekt ausgefüllte ‚certificate of inspection‘ – kurz COI, das in der Datenbank TRACES erstellt und durch eine zuständige Behörde freigegeben wird. Ein Online-Frische-Seminar am 20. März verschafft einen Überblick über das gesetzlich vorgeschriebene Importverfahren, liefert Hintergrundinformationen über digitale Kontrollbescheinigungen mit elektronischem Siegel und klärt über Zuständigkeiten auf.

05.03.2024mehr...
Stichwörter: Seminar, Veranstaltung, Fruchtkaufmann