Start / Business / Ware / Sortimente / Getränke / Kaltgetränke / Haus Rabenhorst öffnet seine Tore für Besucher

Haus Rabenhorst

Haus Rabenhorst öffnet seine Tore für Besucher

Haus Rabenhorst öffnet seine Tore für Besucher © Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG

Unter dem Leitmotiv „Besuch deinen Saftladen“ lud die Saftmanufaktur Haus Rabenhorst am Samstag, den 17. September zum Tag der offenen Tür ein.

Unkel/Köln, 17. September 2016  |   Mehr als 3000 Besucher nutzten am Samstag die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen des Premium-Saftherstellers Haus Rabenhorst zu werfen. Insbesondere die angebotenen Werksführungen wurden von zahlreichen Gästen des Traditionsunternehmens aus Unkel genutzt, um sich über die Kunst der Premium-Saftherstellung zu informieren.

Dabei wurden die einzelnen Schritte im Herstellungsverfahren der natürlichen Fruchtsäfte direkt am Ort der Herstellung erläutert. Noch mehr Fruchtsaft-Fakten – wie etwa die Unterschiede zwischen Direktsäften, Fruchtsäften und Fruchtnektaren – gab es an den zahlreichen Aktions- und Infoständen. Die regionale Gastronomie sorgte für das körperliche Wohlbefinden. Für den kleinen Hunger gab es an mehreren Ständen eine Auswahl regionaler Gastronomieangebote und eine Flasche Rotbäckchen versüßte den Besuchern den Heimweg.

Mit dem Tag der offenen Tür folgte das Haus Rabenhorst dem Aufruf des Verbandes der deutschen Fruchtsaft-Industrie e.V.. Unter dem Motto „Besuch deinen Saftladen“ öffneten deutschlandweit mehr als 85 Fruchtsaftbetriebe einen Tag lang ihre Tore und gaben Einblicke in die Produktion. Klaus-Jürgen Philipp, Geschäftsführer des Haus Rabenhorst,
das neben der Premium Saftmarke „Rabenhorst“ auch die traditionsreiche
Fruchtsaftmarke „Rotbäckchen“ produziert, freute sich über das Interesse und die zahlreichen Besucher. „Mit dem Tag der offenen Tür bei Rabenhorst konnten wir den Menschen die heimische Saftkultur, die lange Tradition und die Stärken des Naturproduktes Fruchtsaft wieder ein Stück näherbringen.

Denn auch in der heutigen, hochtechnisierten Zeit ist die Herstellung hochwertiger Säfte eine Handwerkskunst. Wer die einzelnen Schritte im Herstellungsverfahren natürlicher Fruchtsäfte, die ausgezeichneten Inhaltsstoffe und deren Komposition einmal live gesehen hat, wird sein
nächstes Glas Fruchtsaft noch mehr genießen und wertschätzen“, so Philipp.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Tag der offenen Tür bei Voelkel

Tag der offenen Tür bei Voelkel

Am 17.09.2016 findet in der Naturkostsafterei Voelkel ein Tag der offenen Tür statt. Unter dem Motto "Besuch Deinen Saftladen*" wird den großen und kleinen Besuchern von 11.00 Uhr - 18.00 Uhr ein saftiges Bio-Programm geboten.

24.08.2016mehr...
Stichwörter: Getränke, Veranstaltung, Haus Rabenhorst, Säfte, Tag der offenen Tür

Berlin lädt zur Woche der offenen Backstuben

Bäckernachwuchs und Interessierte können Bäckerhandwerk erleben

Berlin lädt zur Woche der offenen Backstuben © MÄRKISCHES LANDBROT/ Gerd Westrich

Vom 12. bis 17. Mai findet in Berlin-Brandenburg wieder die Woche der offenen Backstuben statt. Elf zertifizierte Bio-Bäckereien öffnen ihre Pforten und laden Besucher ein, ihnen beim Handwerk über die Schulter zu schauen. Über 30 Veranstaltungen sind geboten. Angesprochen sind dieses Jahr nicht nur Verbraucher, die sich für die Kunst des Backens interessieren, sondern erstmals auch speziell Ausbildungssuchende, die einmal in die vielfältige Arbeitswelt des Bäckerhandwerks hineinschnuppern wollen.

09.05.2025mehr...
Stichwörter: Getränke, Veranstaltung, Haus Rabenhorst, Säfte, Tag der offenen Tür

Foodwatch-Studie: 86 Prozent der Kindergetränke sind überzuckert

Mehr als fünf Gramm Zucker pro 100 Milliliter

Foodwatch-Studie: 86 Prozent der Kindergetränke sind überzuckert © Foodwatch

Getränke, die sich besonders an Kinder richten, enthalten weiterhin zu viel Zucker. Das ist das Ergebnis einer neuen Marktstudie der Verbraucherorganisation Foodwatch. Untersucht wurden 136 Limos, Energydrinks und Fruchtsaftgetränke bei Edeka, Rewe, Aldi, Lidl und Kaufland, deren Verpackung Kinder und Jugendliche anspricht. 117 davon hatten einen Zuckergehalt von über fünf Gramm pro 100 Milliliter, im Schnitt enthielten die Produkte 7,8 Prozent Zucker.

22.08.2024mehr...
Stichwörter: Getränke, Veranstaltung, Haus Rabenhorst, Säfte, Tag der offenen Tür